Gaggenau: Architektonische Anmutung mit Cosentino

Seit Mai dieses Jahres ist das Kochfeld Essential Induction zusammen mit den Dekton® Oberflächen bei autorisierten Gaggenau Händlern in europäischen Ländern, der Türkei und dem Nahen Osten, sowie ab September in Australien und Neuseeland erhältlich.

Cosentino, weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung nachhaltiger Oberflächen für Architektur und Design, und Gaggenau, die Luxusmarke für professionelle Haushaltsgeräte, bringen das innovative Set Essential Induction auf den Markt. Es ist ab Mai diesen Jahres in Europa, der Türkei und dem Nahen Osten, sowie ab September auch in Australien und Neuseeland erhältlich. Nach mehreren Jahren der Kooperation beider Forschungs- und Entwicklungsteams kommt dieses Induktionskochfeld integriert in die ultrakompakten, CO2-neutralen Dekton® Oberflächen auf den Markt.

Innovation in Reinform


Essential Induction ist Innovation in ihrer Reinform. Die Integration von Kochfeld und Arbeitsplatte lässt ein architektonisch anmutendes Designmeisterwerk entstehen. Das Ergebnis ist eine einzige durchgängige Oberfläche ohne Barrieren, Rahmen oder Lücken. Nichts als ein Punkt, eine Fläche, ein Bedienknopf. Die High-Tech-Materialeigenschaften des 12 mm starken Dekton®, in Kombination mit der weltbekannten Technologie und überlegenen Leistung von Gaggenau, ermöglichen eine nahtlose Integration in jeden Wohnraum und bietet nahezu grenzenlose Möglichkeiten für ein einzigartiges Kocherlebnis.

Angesichts der Bedeutung dieser Innovation fungierte das Essential Induction Kochfeld – integriert in eine szenisch wirkende Dekton® Domoos Arbeitsplatte – als Mittelpunkt der Gaggenau Installation „The Elevation of Gravity“, zu sehen im Glaspavillon der Villa Necchi während der Milan Design Week 2024. Essential Induction verkörperte mittels magnetischer Kraft das Prinzip der Schwerkraft – eine Neudefinition des modernen Lebens und Designs durch die Kunst der Reduktion.

Essential Induction ist bei autorisierten Gaggenau Fachhändlern erhältlich. Um die individuelle Küchenvision zu realisieren, steht  die Dekton-Arbeitsfläche in verschiedensten Farben und Ausführungen zur Auswahl. Zusammen mit den hochpräzisen Bedienknebeln von Gaggenau, die in markantem Edelstahl oder elegantem Schwarz erhältlich sind, entsteht so ein harmonisches Gesamtbild. Unter der Oberfläche können zwei verschiedene Größen von Induktionsmodulen kombiniert werden, um allen spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Das Standardmodul mit 21 cm eignet sich für die Arbeit mit Töpfen und Pfannen mit 10–21 cm Durchmesser, das große Modul mit 28 cm ist auf größeres Kochgeschirr mit einem Durchmesser zwischen 15–28 cm zugeschnitten.

Intensitäten, Farben und Leuchtmodi


Für eine optimale Leistung sorgt das Zusammenspiel aus Induktionsmodulen und einem erweiterten Oberflächenschutz, der eine Magnetverbindung zum Kochgeschirr herstellt. Hinter dem kleinen, aber feinen Punkt verbirgt sich mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Durch dezentes Aufleuchten signalisiert er die Verbindung zwischen dem Knebel und der aktiven Kochzone. Dies ist nicht nur eine Orientierungshilfe für die Platzierung des Kochgeschirrs, sondern weist den Benutzer durch unterschiedliche Intensitäten, Farben und Leuchtmodi darauf hin, ob das Modul eingeschaltet ist, ob noch Restwärme besteht oder ob womöglich der Oberflächenschutz fehlt. Bei Nichtgebrauch sind alle unsichtbaren Induktionsmodule automatisch deaktiviert, sodass die einladende Koch-/ Arbeitsfläche ihren Zweck als Ort der kulinarischen Begegnung in jeglicher Hinsicht erfüllt.
Über die genannten Märkte hinaus wird die Verfügbarkeit zukünftig je nach Nachfrage gegebenenfalls auch auf weitere Regionen ausgeweitet.