Milano calling – und österreichisches Interior Design ist mittendrin statt nur dabei. Im DESIGN PALAZZO AUSTRIA zeigen 30 heimische Labels bei der Milan Design Week mit ihren Highlights rot-weiß-rote Designflagge.
Ein weiterer Star- und Haubenkoch schwingt fortan auch für Siemens seinen Kochlöffel. Die BSH-Marke verkündet eine Partnerschaft mit Alexander Kumptner. [mehr]
FURNITURE-X, das Konsortium für eine praxisgerechte Einführung des Digitalen Produktpasses, wurde am 29. Februar unterstützend ins Leben gerufen. [mehr]
Beko hat sich schon länger des Themas Mikroplastik angenommen und untermauert dies aktuell mit einer Partnerschaft mit dem bündnis mikroplastikfrei. [mehr]
Alles neu macht das Frühjahr für Bolia. Parallel zur Frühjahrskollektion enthüllt das Inneneinrichtungsunternehmen ein neues Logo, das Entwicklung, Design und Weg des Labels vereint und widerspiegelt.[mehr]
Für viele subjektiv wahrnehmbar, nun auch mit harten Zahlen belegt: Das Jahr 2023 war kein gutes für den Markt mit Küchenmöbeln. Die Umsätze verloren um satte 10 %. [mehr]
Das Closing ist perfekt: Villeroy & Boch hat die Übernahme von Ideal Standard vollzogen. Der Spezialist setzt so den strategischen Wachstumskurs fort und erwächst in Richtung größter Badproduktehersteller Europas.
Bald öffnen die Türen des Mc Cormick Centers in Chicago für die Inspired Home Show 2024. Im Rahmen der Messe werden auch heuer die global innovation awards vergeben. Für Österreich geht Glas Porzellan Redl an den Start. [mehr]
Effektive funktionale Lösungen mit ansprechender Wohnästhetik: Die Architekturküche LEICHT bietet in der Gestaltung von Grundrissen innovative Lösungen wie beispielweise die „Raum im Raum“-Konzeption.
Namhafte Frauenpower bei Wittmann: Alice Wittmann zeichnet nun als Head of Design verantwortlich und übernimmt insbesondere die Modellentwicklung – wie der Reedition des Atrium Sofas, die beim Salone gezeigt wird.