TOP-News

ADA blickt positiv zurück und nach vor

06.12.2021 17:02

Das Jahr 2021 war für Premium-Hersteller ADA ein erfolgreiches, mit klaren Zielen und starkem Team geht man nun in Richtung 2022.


Foto: ADA

Das schwierige Jahr 2021 hat ADA erfolgreich absolviert. Zudem hat der Premium-Hersteller sein Führungsteam erweitert, um auch im kommenden Jahr allen Herausforderungen gewachsen zu sein. Die Zielsetzung verliert man dabei nicht aus den Augen: die Eigenmarken noch stärker auszubauen und ein weiterhin verlässlicher Partner für Handel und Lizenzen zu sein.

Umsatzplus

Bei ADA steht ein Plus in den Büchern von 2021. Zwar bleibt die Rohstoffsituation angespannt, aber dennoch geht der Hersteller davon aus, dass er den Wachstumskurs auch 2022 fortsetzen kann. Nach einem kurzfristigen Produktionsstopp in Anger Mitte November läuft die Produktion auf Hochtouren und ein stabiler stationärer Handel sowie die anziehende Nachfrage von Online-Anbietern stimmen optimistisch.

So geht's weiter im kommenden Jahr

Wer wachsen will, muss sich ständig weiterentwickeln. So auch ADA. Rechtzeitig zum 65. Jubiläum im nächsten Jahr stehen Markenbildung und -stärkung ebenso wie die Digitalisierung im Marketing- und Produktmanagementbereich im Fokus. Zudem hat ADA die dezentralen Managementstrukturen der einzelnen Werke nun zentral organisiert, um zukünftig für die Kundenservicierung noch besser aufgestellt zu sein. Unterhalb der Vorstandsebene um Gerhard Vorraber, Michael Wibmer und Robert Fizimayer zeigen sich nun Stabstellen/C-Levels in den Bereichen Vertrieb, Entwicklung, Marketing, Produktion, Finanzen, HR, IT und Procurement für den Gesamtkonzern verantwortlich. Darüber hinaus ist für 2023/2024 der Bau einer neuen Produktionshalle geplant. Diese ermöglicht eine innovative Produktion, effizientere Prozesse und zusätzliche Lagerkapazitäten. Damit investiert ADA in seinen Stammsitz in Anger und setzt ein klares Zeichen für seine regionale Verbundenheit.


Auf die Messe, fertig, los

ADA blickt auf eine erfolgreiche Messe-Saison 2021 zurück: Vom 15. Juni bis 9. Juli begrüßte man seine Handelspartner auf den ADA-Partnertagen in der Oststeiermark. Anschließend präsentierte ADA auf der M.O.W. in Westfalen den ADA trendline-Relaunch sowie Innovationen der Marke ADA AUSTRIA premium. Auch für 2022 stehen die wichtigen Branchenevents wieder auf der Agenda.

Fünf Jahre Garantie

Seit 2021 gibt es auf alle Möbel der Marken ADA AUSTRIA premium und ADA trendline fünf Jahre Garantie. Außerdem tragen die Polstermöbel und Betten von ADA AUSTRIA premium das „Austria Gütezeichen“. Damit werden Werte wie hohe Qualität, traditionelles Handwerk, modernste Technologie und ökologische Verantwortung klar und sichtbar für den Käufer kommuniziert.

www.ada.at








<- Zurück zu: Top-News