ADA setzt auf Frühling und tut Gutes 27.02.2025 10:42 Im Rahmen der diesjährigen Wohnen & Interieur präsentiert sich ADA frühlingshaft. Gleichzeitig setzt man beim österreichischen Polstermöbel-Spezialisten auf soziales Engagement.
 ADA macht Lust auf den Frühling; Foto: ADA  Künstlerin Dominika Köck (artby_domik) gestaltet live ein exklusives 2-Sitzer-Sofa; Foto: artby_domik  Foto: ADA Von 12.-16. März geht's wieder los: Die Wohnen & Interieur 2025, Österreichs größte Messe für Wohntrends, Möbel, Garten und Design, öffnet ihre Pforten und präsentiert auf 35.000 m² Fläche namhafte Hersteller und deren neuesten Entwicklungen. Traditionell mit dabei sind die ADA Möbelwerke. Ganz dem „Frühlingserwachen“ gewidmet zeigt ADA auf seinem 200 m² großen Stand eine Auswahl aus seinem vielseitigen Portfolio: Fünf Sitzgruppen und fünf Betten, eine Essgruppe sowie ein Relaxsessel, die für Langlebigkeit, ausgezeichnete Qualität und viele Möglichkeiten stehen, den Alltag zu entschleunigen. Gemeinsam stärker Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die enge Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. Gemeinsam mit Möbel Handl und Hofstätter Wohndesign bietet ADA den Endkund:innen das bestmögliche Beratungs- und Kauferlebnis auf der Messe. Möbel-Highlights auf der Messe - Sofa DRABA - jüngst mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet – besticht durch die flexibel einstellbaren Rückenkissen und die intelligente Konstruktion, die das Modell einfach transportier- und wieder aufstellbar macht.
- Nachhaltigkeitsbett AMOENA: Der Stoff ist aus recyceltem Material hergestellt und die Matratze ohne Verklebungen gefertigt. Alle Teile des Bettes sind für einen vollständigen Materialkreislauf sortenrein trenn- und recyclebar.
- Essgruppen INA: Die mehrfach prämierte Essgruppe überzeugt durch ihre innovative ADAption Funktion. Der untere Rücken wird gezielt unterstützt, während sich der obere Bereich ergonomisch den Bewegungen anpasst.
Tue Gutes und rede darüber Zum Messeauftakt am 12. März um 10:30 Uhr erwartet die Besucher:innen ein besonderes Event: Künstlerin Dominika Köck (artby_domik) gestaltet live dem Frühlingsmotto entsprechend ein exklusives 2-Sitzer-Sofa. Das Modell wird anschließend dem Kinderhospiz Sterntalerhof gespendet.
Margot Wisiak, Director Development & Marketing bei ADA: „Mit diesem Charity-Projekt verbinden wir nicht nur Kunst und Wohn-Design, sondern unterstützen vor allem eine Einrichtung, die Familien mit schwer, chronisch oder unheilbar kranken Kindern Halt und Geborgenheit schenkt. Die Arbeit des Sterntalerhofs ist von unschätzbarem Wert, und es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit unserem Sofa ein Zeichen der Unterstützung zu setzen.“
Special auf der Messe Nachhaltigkeit ist bei ADA kein Trend, sondern wird im Unternehmen ganzheitlich gedacht. Seit einem Jahr kooperiert ADA mit dem Wiener Modelabel SABORKA. Deren Designerin Sabrina Satzinger verarbeitet Stoffreste aus der ADA Produktion zu hochwertigen Taschen und Accessoires. Die Kollektion „SABORKA x ADA“ ist exklusiv am 12., 14. und 16. März auf der „Wohnen & Interieur“ erhältlich.
www.ada.at
<- Zurück zu: Top-News |