Alessi serviert durchdachtes Design 06.10.2020 11:47 Eine vielseitige Kollektion mit witzigen, cleveren Designprodukten hat Alessi am Start. Das italienische Label hat dabei gemeinsame Sache mit renommierten Designern gemacht. Die Neuheiten sprechen für sich.
 Alessi begeistert mit der neuen Kollektion, entstanden in Zusammenarbeit mit Designgrößen. Ein Beispiel: Plissé aus der Designfeder von Michaele De Lucchi.  Hommage mit optischem Spezial-Effekt: Die Tischkollektion „Veneer“, designt von Patricia Urquiola.  Mix it: Das Cocktailset „Mixology“. Alle Fotos: Alessi Der Herbst und Winter kann kommen. Dafür wartet Alessi mit einer vielseitigen Kollektion an Produkten und Gegenständen für zu Hause auf, entworfen für das (sichere) Zusammensein und Tierliebhaber, immer mit höchster Qualität und raffiniertem Design, verfeinert mit dem gewissen Etwas, das die Marke und ihre Kreationen seit jeher auszeichnet. Und die italienische Designschmiede geht wie immer noch einen Schritt weiter. Für die neue Kollektion hat Alessi mit bekannten kreative Köpfen. Markante Eleganz für stylischen GenussSo entstand im Duett mit Michaele De Lucchi die ikonische Elektrogeräteserie „Plissé“, deren in den Farben Rot, Weiß, Schwarz und Grau präsentierten Produkte mit ihren markanten, Dynamik und Eleganz verleihenden Falten sind von der Mode der 50er und 60er Jahre inspiriert sind. Verkörpert „Plissé“ die Philosophie von Alessi – nützliche Objekte mit klar definierter Ästhetik, die zu echten Skulpturen für den Haushalt werden -, ist die Tischkollektion „Veneer“ von Patricia Urquiola mit Schalen, Tabletts, Servittenhalter und Küchendosen mit abgedichtetem Deckel in verschiedenen Größen sowie mit besonderer, von der bekannten Designerin entworfenen Textur eine Hommage an ausgezeichnetes, zeitgenössisches und zeitloses Design – und ein weiterer Beweis für die Kompetenz des Unternehmens bei der Arbeit mit Metall. Eine der Spezialdisziplinen von Alessi – Objekte für die Cocktailzubereitung – mischt das Label mit „Mixology“ auf. So klingend die Namen des neuen, in Kooperation mit dem international renommierte Barmann Oscar Quagliarini entstandenen Cocktailsets - „North Tide“, „Our Roots“, „The Player“, „Lunar Eclipse“ und „Solar Eclipse“, erstrahlt zudem erstmals der Shaker Boston 5050 komplett in Stahl und in einer „Luxus“-Version mit Kupfer-PVD-Beschichtung, die auch auf einige der wichtigsten Objekte der Serie ausgedehnt wurde. Herzlich, tierisch und außergewöhnlichInspiriert vom spätviktorianischen Zeitalter, ist der von Jim Hannon-Tan entworfene Nussknacker „Sweetheart“ eine Hommage an die australische Tierwelt, insbesondere an das Krokodil, ergänzt die vorhandene Objet-Bijoux-Familie und erweist sich als praktisches und funktionelles wie lustiges und dekoratives Objekt. Echt tierisch wird es auch – und wortwörtlich – mit der „Pets Collection“, das formschöne Objekte für den besten Freund des Menschen mit verspielt und fröhlichem Design aus der Feder von Miriam Mirri und raffiniertem Look, designt von Michel Boucquillon, umfasst. Ebenso funktional und mit Style-Effekt, aber für zweibeinige Designfans gemacht ist „Staysafe“, kreiert von Gabriele Chiave, als handlicher, weicher und eleganter Schlüsselanhänger no-touch, der als Halter in öffentlichen Verkehrsmitteln, als Türgrifföffner und allgemein zur Kontaktvermeidung der Hände mit Oberflächen verwendet werden kann. Besonderes Highlight: Die Sonderausführung mit rotem Silikonband wird als (RED) Produkt angeboten, ein Teil des Verkaufserlöses und des Honorars des Designers wird zur Unterstützung der Global Fund's COVID-19 Response gespendet. Last but not least, verschönert „Christmas“ namensgemäß Weihnachten: Massimo Giacon mit Marcello Jori, und Michel Boucquillon & Donia Maaoui haben den traditionellen Weihnachtsschmuck neu überdacht, sich einem in der Tradition verankerten Imaginären zugewandt und zeitgenössische, manchmal freche Objekte für ein außergewöhnliches Weihnachtsfest entworfen. www.alessi.com
<- Zurück zu: Top-News |