Ambiente: Far more business as usual 14.01.2024 18:46 Bei der kommenden Ausgabe der Frankfurter Ambiente von 26.-30. Jänner findet sich auch ein breites Angebot für das internationale Objektgeschäft.
 Foto: Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin  Foto: Qeeboo Milano  Foto: XLBoom Das internationale Objektgeschäft bildet heuer einen Schwerpunkt der Frankfurter Ambiente, die von 26. bis 30 Jänner 2024 ihre Pforten öffnet. Von Hospitality bis hin zu Office können sich Facheinkäufer:innen auf viele renommierte spezialisierte Aussteller freuen – diese sind mit dem Special Interest Contract Business gekennzeichnet. Der auf dem Messegelände ausliegende Contract Business Guide oder die Online-Ausstellersuche geben zusätzlich Orientierung und weisen den Weg zu passenden Geschäftspartnern. Ausgezeichnete AnbieterDas Special Interest Contract Business markiert auf das Objektgeschäft spezialisierte Anbieter – sowohl am Messestand als auch in der Online-Ausstellersuche. Angebot und Nachfrage wird so gezielt zusammengeführt. Aus Büros werden Co-Working Spaces, aus Hotels ein zweites Zuhause: Auf der Ambiente finden Objektausstatter:innen über das Special Interest Contract Business vielfältige Lösungen für neue Ansprüche, smarte Einrichtungskonzepte und hochwertiges Design für öffentliche Räume. Von Customizing über die Individualisierung von Serienprodukten bis hin zu hoher Qualität bei großen Ordermengen: Spezialisierte Aussteller präsentieren ihre Antworten auf die wachsende Nachfrage. Besondere Contract- sowie Hospitality-Highlights halten die Aussteller bei Living in den Angebotssegmenten Interiors & Decoration (Halle 3.0) und Interior Design (Halle 3.1) sowie bei Working im Angebotssegment Office Design & Solutions (Halle 3.1) bereit. Im attraktiven Interior Design Umfeld haben Besucher:innen die Chance, die Synergien zwischen Living und Working zu entdecken. Denn die Verschmelzung von Home & Office wird hier erlebbar. Mit dabei sind zum Beispiel Hey-Sign, Qeeboo Milano oder XLBoom. Sie präsentieren ihre Neuheiten, die Büros, Corporate Offices, Co-Working Spaces, Restaurants und Hotels aufwerten und eine eigene, unverwechselbare Note verleihen. Qeeboo Milano S.r.l. (Stand 3.1 D36) sticht mit besonders auffälligen Interior Design-Wohnaccessoires und Leuchten hervor. Mit einem Hauch von Pop sollen die Kreationen laut Hersteller den Stil jedes Einzelnen unterstreichen, Originalität in die Umgebung bringen und für Überraschungen sorgen. Hochwertige Designs bietet darüber hinaus das in Antwerpen ansässige Unternehmen XLBoom (Stand 3.1 D92). Für die Gründer Ann De Cock und Geert-Jan Van Cauwelaert steht die Leidenschaft für Handwerkskunst im Mittelpunkt. Zu den Sortimenten gehören vor allem stilvolle Bargarnituren und -zubehör, Wein- und Sektkühler für den Hospitality und HoReCa-Bereich. Hey-Sign (Stand 3.1 D02) wird auf der kommenden Ambiente im 2023 neu eigeführten Angebotssegment Office Design & Solutions vor allem Raumteiler, Deckenobjekte und Sitzmöbel für das Objektgeschäft vorstellen – mit besonderem Fokus auf die innovative Serie "Welle". Die Serie besteht aus Raumtrennern, Wand- und Deckenelementen und zeichnet sich durch ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus. Die Verwendung von Naturmaterial Wollfilz trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern bietet auch akustische Vorteile. Katharina Günther, Geschäftsführung Hey-Sign: „Mit dem neuen Messekonzept, bei dem auch Arbeitswelten und das Objektgeschäft integriert sind, sehen wir die Ambiente als eine hervorragende Gelegenheit, Kunden und Partner, die sowohl im Home & Lifestyle-Bereich als auch im Bereich der gewerblichen Objektausstattung präsent sind, umfassend über unser gesamtes Sortiment zu informieren. Wir freuen uns darauf, unsere neusten Innovationen auf der Messe persönlich vorzustellen und spannende Gespräche über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unserer Produkte zu führen.“
Zu den Ausstellern bei Office Design Solutions zählen neben Hey-Sign auch Country Living, Koenig + Neurath und Vario Büroeinrichtung sowie neue Firmen wie Bungarten, Cornilleau SAS, Evavaara Design, Kühnle’waiko Büromöbel, Mute-Labs, Mauser Einrichtungssysteme, Wd3 oder Woodtec. Yvonne Engelmann, Leiterin Ambiente Living, Giving und Working: „Damit verdoppelt sich das Angebot im Vergleich zum Vorjahr und wird für Objektausstatter:innen aus aller Welt noch interessanter.“
Besucher:innen können sich auf nachhaltige Büromöbel, flexible Einrichtungskonzepte, hochwertige Designs und neue Konzepte für Interieur, Home Office sowie für (Co-)Working Spaces, Meetings und Konferenzen freuen. Außerdem erleben Facheinkäufer:innen im Sonderareal Future of Work eine kuratierte Auswahl für moderne Work Spaces, die dem Bedürfnis nach mehr Flexibilität und Mobilität gerecht werden – kuratiert durch das Architekturbüro MTTR Architekten + Stadtplaner aus Berlin. Special Interest HoReCaErgänzend zu Contract Business kennzeichnet das Special Interest HoReCa auf der Ambiente spezialisierte Anbieter für innovative Gastronomie- und Hotelleriekonzepte. Auf der parallel stattfindenden Christmasworld markiert das Special Interest Concept Decorations professionelle Anbieter für Groß-, Außen- und Schaufensterdekoration – beispielsweise für Shoppingcenter, Innenstädte, Hotels oder Ladengeschäfte. ambiente.messefrankfurt.com
<- Zurück zu: Top-News |