Ambiente pusht Newcomer und Innovationen 05.10.2021 17:40 Alles bereit für den großen Auftritt mit großen Chancen bei der Ambiente: Mit Förderprogrammen unterstützt die Messe Frankfurt junge Kreative und Unternehmer – und rückt sie mit speziellen Arealen ins Rampenlicht.
 Die Ambiente fördert Talents – mit einem eigenen Förderprogramm und Areal auf der Messe. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera  Bühne frei für die „Talents“ - jetzt bewerben. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH  Neben kreativen Talents werden auch junge Unternehmen gepusht und mit dem BMWi-Areal ins Rampenlicht gerückt. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera Ob Hochschulabsolventen, junge Designer oder Unternehmer: Sie alle profitieren von speziellen Förderprogrammen der Ambiente, die von 11. bis 15. Februar 2022 in Frankfurt/Main ihre Türen für die internationale Branche öffnet. Im Rahmen des Talents- sowie des BMWi-Areals unterstützt die Messe Frankfurt Auftritte auf der wichtigsten Plattform für Neuheiten und Innovationen und ermöglicht so erste und entscheidende Schritte in den Konsumgütermarkt. Call for Talents Den kreativen Talents bietet die Ambiente eine ganz besondere Bühne. Junge Designer aus den Bereichen Interior Design und Arts & Craft zeigen auf den Talents-Arealen ihre Produkte für die Bereiche Living und Dining. Wie in der Vergangenheit wird es daher auch im kommenden Jahr zwei Areale in den Hallen 8.0 (Interior Design) und 4.0 (Arts & Crafts) geben. Geboten wird den Teilnehmern nicht nur eine kostenfreie Ausstellungsfläche in einem der beiden speziell gestalteten Areale, sondern auch eine hochkarätige Plattform für Networking, direktes Feedback und wichtige Kontakte zur Industrie. Junge Gestalter, die noch nicht in der Branche etabliert sind, können sich noch bis 22. Oktober 2021 hier online bewerben und interessierte Bewerber finden weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen hier online. Top Chance für junge UnternehmenJungen Unternehmen winkt mit der Ambiente und ihren Förderprogrammen ebenfalls eine solch tolle Chance. Ihnen eröffnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Teilnahme an internationalen Messen in Deutschland zu günstigen Bedingungen. Von den Gesamtkosten der Messeteilnahme eines Ausstellers sind die vom Messeveranstalter in Rechnung gestellten Kosten für Standmiete und Standbau förderfähig. Gewährt wird ein prozentualer Anteil der förderfähigen Ausgaben in Höhe von 60 Prozent bei den ersten zwei Teilnahmen und 50 Prozent ab der dritten Beteiligung bis zu einer Gesamtsumme von 7.500 Euro pro Aussteller und Messe. Bewerben können sich junge, innovative Unternehmen, die weniger als zehn Jahre am Markt sind, maximal 50 Mitarbeiter beschäftigen, einen geringeren Jahresumsatz als zehn Millionen Euro erwirtschaften und über einen Gewerbenachweis verfügen. Die Bewerbung ist noch bis 31. Oktober möglich, auf dem Ambiente 2022 wird das BMWi-Areal in der Halle 11.0 platziert. Produktschwerpunkte dieser Halle sind dekorative und klassische Geschenke, Souvenirs, traditionelles Handwerk, Accessoires, Papeterie, Beauty Gifts und Lederwaren. Die ausstellenden Unternehmen erhalten durch das Medienpaket der Messe Frankfurt (mit Katalogeintrag und Ausstellersuche) eine zusätzliche digitale Präsenz – auch über die Messe hinaus. Alle weiteren Informationen zum BMWi-Areal und der Anmeldung erhalten interessierte Unternehmen hier online. Bei weiteren Fragen zu den Förderarealen auf der Ambiente 2022 steht für „Talents“ Frau Emine Disli, für das BMWi-Areal Frau Dagmar Handwerker, sowie Frau Emel Karabacak zur Verfügung. www.ambiente.messefrankfurt.com
<- Zurück zu: Top-News |