Arçelik AŞ mehrfach in Sachen Kundensupport ausgezeichnet 19.12.2017 11:14 Der Mutterkonzern von elektrabregenz, Beko und Grundig, Arçelik AŞ, wurde gleich drei Mal in Sachen Kundensupport beim Contact Center World Award ausgezeichnet.
 Philipp Breitenecker, Head of Marketing bei der Elektra Bregenz AG, ist stolz auf die mehrfache Auszeichnung des Mutterkonzerns.  Fotos: Elektra Bregenz AG Gleich drei Mal - für beste Kundenbetreuung, bestes Kontaktcenter und bestes Kundentreueprogramm - konnte Arçelik AŞ beim Contact Center World Award den ersten Platz für sich beanspruchen. Wesentlich für den Erfolg: Der Input aus Österreich, ein WhatsApp-Service in die konzernweite Kundenkommunikation zu integrieren.
Ein großer Fortschritt Stolz auf dieses Ergebnis ist Philipp Breitenecker, Head of Marketing bei der Elektra Bregenz AG: "Das ist sicher ein großer Fortschritt, den der Kunde nutzen kann. Wir bewerben das WhatsApp Service - mit dem Aufruf ein Bild oder ein Video per WhatsApp zu schicken - regelmäßig auf all unseren Social Media Kanälen, umso den Kunden mehr entgegen zu kommen und noch kundenfreundlicher zu werden. Mit unserer Idee, das WhatsApp Service in die Kundenkommunikation zu integrieren, konnten wir so neue Maßstäbe setzen und so auch unseren Beitrag zu den Auszeichnungen leisten."
Omnichannel Im Callcenter werden monatlich ca. 30.000 Calls bearbeitet. Auf Österreich entfallen dabei ca. 15 % der Kundenanfragen, die via Telefon, E-Mail oder WhatsApp beantwortet und gelöst werden. Arçelik AŞ setzt auf eine Kommunikation über alle Kanäle - eine Omnichannel-Kommunikation, denn nur so kann den Kunden auf eine deutlich persönlichere Art und Weise bei der Lösung ihrer Anliegen geholfen werden. Durch das Feedback der Kunden und Mitarbeiter werden die Prozesse und Dienstleistungen kontinuierlich überwacht, verbessert und laufend optimiert.
Über die Awards Die Contact Center World Awards zählen zu den renommiertesten Auszeichnungen für Callcenter weltweit. In der Organisation Contact Center World sind 187.000 Mitglieder in mehr als 200 Ländern weltweit vertreten. Ziel ist es, Unternehmen bei der Entwicklung von Callcenter-Anwendungen zu unterstützen und die Besten auszuzeichnen.
at.beko.com www.grundig.at www.elektrabregenz.com
<- Zurück zu: Top-News |