Arçelik inspiriert und sammelt 21.10.2022 16:46 Mit einer neuen Arbeitsplatzkultur-Initiative geht Arçelik sogar in das Zuhause seiner Mitarbeiter. Ein inspiritatives Unterfangen.
 Fotos: Beko Grundig Österreich AG  Mit seiner neuen Arbeitsplatzkultur-Initiative "Inspiriere nachhaltiges Leben in jedem Zuhause" gab Arçelik unlängst den Startschuss für ein inspiratives Zusammenleben. Das Ziel: seine Vision eines nachhaltigen Alltagslebens zum Leben zu erwecken. Die Initiative wurde in Zusammenarbeit mit Arçelik-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt und zelebriert nicht nur die Vision, sondern ebenso das gemeinsame Ziel, die Werte und Verhaltensweisen, die von allen im gesamten Unternehmen geteilt werden. Die Initiative startete am 11. Oktober mit einer 24-stündigen Reihe inspirierender Vorträge und Aktivitäten. Es geht ans Eingemachte - weltweitArçelik-Mitarbeiter*innen auf der ganzen Welt nahmen in ihren Gemeinden an Wettbewerbsaktivitäten, wie dem Plogging, teil. Indem sie ihre Nachbarschaften säuberten, demonstrierten die Mitarbeiter*innen von Arçelik ihr Engagement für den Planeten und bekräftigten damit, hinter einem gemeinsamen Ziel zu stehen. Arçelik-Beschäftigte aus 30 Ländern nahmen an den Plogging-Aktivitäten teil, die in Istanbul, dem Hauptsitz von Arçelik, begannen und 24 Stunden lang ununterbrochen andauerten. Am Ende der globalen Aktion wurden 5.000 Kilogramm Abfall eingesammelt. Auch die Österreich-Division war vorne mit dabeiÖsterreich war eines der 52 Länder und am späten Nachmittag des 11. Oktober an der Reihe. Dann stand auch hierzulande Plogging – eine Wortkreation aus Jogging und „plocka“ (Schwedisch für aufsammeln) – am Plan. 18 Mitarbeiter*innen der Beko Grundig Österreich AG beteiligten sich an der Sportaktion, die der Umwelt etwas Gutes tut. Sie starteten bei ihrem Unternehmenssitz in der Pfarrgasse im 23. Wiener Gemeindebezirk und legten eine Strecke von 6 Kilometer zurück. So konnten sie 5 Kilogramm Abfall sammeln. Eine Plattform für den Austausch neuer IdeenZu den weiteren Aktivitäten gehörte ein Ideathon, um alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Brainstorming und zum Austausch neuer Ideen für nachhaltige Arbeitsplätze anzuregen. Der Ideathon wurde als offenes Forum veranstaltet und nutzte die kreativen und inspirierenden Köpfe der Arçelik-Mitarbeiter:innen. Mehr als 160 Personen aus dem gesamten Arçelik-Konzern nahmen an dem in drei Sitzungen organisierten Ideathon teil. Mitarbeiter*innen aller Ebenen brachten ihre Sichtweise zu Themen, wie der besseren Integration von Nachhaltigkeit im Unternehmen und am Arbeitsplatz, ein. Insgesamt wurden 12 finale Projekte von den Arçelik-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern ausgewählt und der Jury vorgelegt. Diese Aktivitäten, die live auf einer speziellen Plattform übertragen wurden, ermöglichten es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, in verschiedene Kanäle einzusteigen und so Zugang zu Ressourcen wie akademische Sitzungen und kulturelle Vorträge zu bekommen. Die Plogging-Teilnehmer:innen konnten ihre Erfahrungen auch auf einer zentral verwalteten digitalen Plattform teilen, auf der andere User auch ihr Inhalte, Gedanken und Ideen zum Thema Nachhaltigkeit hochladen konnten. Toygan Pulat, Chief People Officer bei Arçelik Global: „Wir haben diese Reise angetreten, um all das, was wir bereits von Natur aus haben, zu verbessern und unsere Organisation an die sich schnell verändernden Trends anzupassen. Was wir hier tun, ist die Grundlage für unsere strategische Personal- und Transformationsagenda. Wir haben eine globale Studie gestartet, um die Werte und Verhaltensweisen, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter definieren und ihre ideale Organisation widerspiegeln, zu erfassen. Wir haben ein Manifest geteilt, das unsere Beschäftigten unterzeichnen können, um so ihr Engagement für eine aktive Teilnahme an unserer globalen Kulturreise zu bestärken. Ich bin stolz darauf, dass eine große Anzahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft von Arçelik übernommen hat.“
Zeynep Özbil, Executive Director, Global Communications bei Arçelik Global: „Nachhaltigkeit ist zu einem Kernaspekt für Arçelik Global geworden und ist seit langem ein Geschäftsmodell für uns. Anhand der Rückmeldungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen wir, dass dies auch für die Mitarbeiter:innen von Arçelik zu einem Ziel geworden ist. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben sich zum Ziel gesetzt, mit ihren individuellen Bemühungen zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, und wir sind mehr als inspiriert, die Umsetzung innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu unterstützen und voranzutreiben. Die Kulturinitiative "Inspiriere nachhaltiges Leben in jedem Zuhause" wird uns genau das ermöglichen. Wir könnten nicht begeisterter sein.“
karriere.bg-austria.at
<- Zurück zu: Top-News |