TOP-News

Aufregend neues Leuchtendesign: Die Trends auf der Light + Building Autumn Edition

05.09.2022 06:00

Digitalisierung und ganzheitliches Denken verändern das Leuchtendesign und beeinflussen es zukünftig stark.


Traumgebilde für emotionale Terrains. Nichts beunruhigt, alles ist im Fluss.

Hinwendung zur handwerklichen Kreation. Der Natur ganz nah. Impulse, die anhalten.

Gezielte Kontraste und architektonische Elemente finalisieren Lichtwirkungen von großer Eleganz. Quelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Wie sich dies auswirkt, präsentieren die Designer des Stilbüros bora.herke.palmisano täglich auf der Light + Building Autumn Edition vom 2. bis 6. Oktober in Frankfurt am Main. Auf der Design Plaza in Halle 3.1. sind die drei Trendthemen in Szene gesetzt.
 

Organische Silhouetten: sensuous + imaginative

Die große Inspiration dieses Themas ist die digitale Entwicklung. Designer nutzen träumerische Renderings und Visualisierungen aus Gaming-Welten als Vorbilder. Daraus entstehen virtuelle Möbel und Leuchten, die erst auf Nachfrage in die Produktion gehen. Dementsprechend verändert sich die Art der Ästhetik. Es wird experimentiert; innovative Ideen finden ihre Umsetzung. Die Leuchtenformen wirken, als wären sie aus organischen, amorphen Silhouetten erwachsen. Durchscheinende und satinierte Oberflächen entrücken das komfortable Lichterlebnis ins Diffuse und Entmaterialisierte.
 

Nähe zur Natur: serious + unfeigned

Die Natur ist das innere Leuchten dieser Thematik. Dementsprechend spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. Designer nutzen für ihre ganzheitlich gedachten Entwürfe anspruchsvolle Materialinnovationen. Die wissenschaftliche Forschung zu diesem Thema nimmt Fahrt auf. Dadurch wächst die Vielfalt der Materialien, die Designer für ihre Kreationen nutzen können. Beispielsweise entstehen aus Fruchtfasern Zellulose-Stoffe, die bei Lampenschirmen zum Einsatz kommen. Nachhaltigkeit impliziert auch Flexibilität. Kabelunabhängige Leuchten bringen Licht dorthin, wo es gerade benötigt wird. Auch die Farbpalette wird von Natürlichkeit bestimmt: Warme Erd- und Mineralientöne beziehen sich auf den Ursprung des organischen Lebens.
 

Klarheit mit Raffinesse: judicious + eminent

Ein eleganter, maßvoller Stil mit Überraschungen: Die Basis ist eine vertraute, geometrische Formensprache. Subtile technische Details sorgen für den Reiz des Neuen. Besonders in klaren Räumen mit hohe Designanforderungen überraschen minimalistische Lichtobjekte durch interaktive Raffinesse: Beispielsweise lassen sich LED-Rahmen aktivieren und wie Fenster öffnen. Klassische Kronleuchter bekommen durch die Schwerkraft neue Formen. Strenge Linien gleichen Designer mit körperhafter Leichtigkeit aus. Bei den Materialien sind samtig-velourige Optiken vorherrschend. Die Farbreihe ist elegant mit dunklen und kräftigen Nuancen, markant ist der Blauanteil. Hellere Farben mildern dazu lineare Gesamtentwürfe.

Inspiration und alle Infos zu den Light + Building Trends 22+23 gibt es hier: http://light-building.com/trends

 








<- Zurück zu: Top-News