TOP-News

Ausgezeichnet simple Lösung von Naber

08.12.2020 08:47

Die Corno Turno von Naber ist einfach und smart gleichermaßen. Insbesondere für kleine Küchen eignen sich ihre Besonderheiten hervorragend. Dies wurde nun von der bdia honoriert.


Fotos: Naber

Das Präsidium des Bundes deutscher Innenarchitekten (bdia) zeichnet innovative und besonders inspirierende Produkte aus. Aus den 45 Einreichung wählten sie einen Sieger und vier Auszeichnungen aus. Naber wurde für seine Spülenkombination "Corno Turno" geehrt.

Die integrierte Armatur lässt sich um 90 Grad nach rechts und links neigen und so komplett ins Becken versenkbar.

Irene Maier, Vizepräsidentin des bdia: "Für kleine Küchen mit multifunktionalen Flächen entstehen hier Freiräume in der Handhabung."

Design und Funktionalität in Perfektion

Das praktische Edelstahlbecken überzeuge durch Designsprache und Funktionalität, es sei schlicht und smart zugleich, heißt es in der Erklärung weiter. Die Spülenkombination Corno Turno wird als Vorfensterlösung in der Wohnküche eingesetzt, in der Kücheninsel des Lofts, im begrenzten Raum der Single-Küche, im progressiven Tiny House oder in der Pantry der Yacht. Das optional erhältliche, zweigeteilte Schneidbrett aus Bambus verwandelt die Spüle halb oder ganz in zusätzliche Arbeitsfläche, seine exakten Ausschnitte ermöglichen die gleichzeitige Nutzung der Armatur. Auch bei geneigtem Auslauf fließt das Wasser senkrecht aus dem drehbaren Laminarstrahlregler.

So läuft's ab

Unter dem Wettbewerbs-Titel "bdia ausgesucht! 2020" begutachtete das vierköpfige Präsidium 45 Einreichungen von Unternehmen aus dem Förderkreis und bewertete sie hinsichtlich Gestaltung, Einsatzmöglichkeiten und Nutzbarkeit. Vergeben wurden ein 1. Platz und vier Auszeichnungen. Mit seiner Mitgliedschaft im Förderkreis unterstützt Naber das wichtige Anliegen des bdia, den Wissenstransfer zwischen Herstellern, Verarbeitern und planenden Innenarchitekten zugunsten einer nachhaltigen Qualität von Bauprojekten sicherzustellen und zu stärken.

www.naber.com








<- Zurück zu: Top-News