Ballerina erhält den German Innovation Award 2021 21.05.2021 09:21 Der Rat für Formgebung zeichnet nur Unternehmen, die als vorausdenkend, nachhaltig und nutzwertorientiert gelten, mit dem German Innovation Award aus. Ballerina darf sich nun zum zweiten Mal als Sieger präsentieren.
 Foto: Ballerina Die FreeBRIDGE von Ballerina-Küchen wurde mit dem German Innovation Award 2021 ausgezeichnet. Die innovativen Funktionselemente mit mobiler Ausrichtung, die den Küchen- und Wohnbereich miteinander verbinden, waren nicht zuletzt ausschlaggebend für das Urteil. Vorgestellt erstmals auf der „Küchenmeile A30“ im September 2020, reichte Ballerina FreeBRIDGE zur weltweiten Innovationsausschreibung des German Rat für Formgebung ein. Ausgezeichnet werden nur vorausdenkende Unternehmen, die nachhaltige und nutzwertorientierte Lösungen sowie die Marktreife mit Zukunftspotenzial vereinen. Schon zum zweiten Mal erhält Ballerina-Küchen die Auszeichnung Winner. FreeBRIDGE verbindetDie praktische und vielseitig einsetzbare FreeBRIDGE – ein kleiner, mobiler Aufsatztisch mit austauschbaren Funktionselementen, lässt sich überall positionieren und vielseitig einsetzen. Immer dort, wo man sie gerade braucht. Und das Beste daran ist, dass sich sämtliche Funktionselemente, wie beispielsweise Flaschen- oder Kräuterbox, Gewürzständer, Messerblock oder Rollenhalter flexibel in die FreeBRIDGE einsetzen lassen und auch jederzeit austauschbar sind. Ballerina-Küchen bietet die Neuheit in zwei Ausführungen an – Eiche hell und Esche dunkel. Der German Innovation Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt - weit über die Fachkreise hinaus - ein hohes Ansehen. Lutz Dietzold, Geschäftsführer des Rats für Formgebung: "Die Nutzerinnen- und Nutzerzentrierung stellt für die Jury ein wichtiges Kriterium in der Bewertung dar. Sie ist das wesentliche Differenzierungsmerkmal des German Innovation Awards."
Innovationen, bei denen die künftigen Nutzerinnen- und Nutzer in die Produkt- und Designentwicklung mit einbezogen werden, haben eindeutig einen Wettbewerbsvorteil, der sich auch nachhaltig im wirtschaftlichen Erfolg niederschlägt. www.ballerina.de
<- Zurück zu: Top-News |