Mit LEGRABOX pure WOOD präsentiert Ballerina auf seiner Hausmesse im Herbst eine echte Weltpremiere. Gemeinsam mit Häfele stellt Ballerina den neuen Schubkasten und Auszug, der viel mehr kann, vor.
Fotos: Ballerina Küchen
Zur Hausmesse im September stellt Ballerina-Küchen die LEGRABOX pure WOOD vor. Der Ursprung des Holzschubkastens ist wahrscheinlich auf den christlichen Möbelbau des Kabinett- und Sakristeischrankes zum Ende des Mittelalters Mitte des 14.Jahrhunderts zurückzuführen und wurde ständig weiterentwickelt. Mit Einzug der industriellen Möbelfertigung Anfang des 19. Jahrhunderts erfährt der Holzschubkasten seinen Höhepunkt. Erst in den frühen 70er-Jahren erhält er einen Konkurrenten: den Kunststoffkasten. In den 80er-Jahren kommt dann der Metallkasten dazu. Beide bieten bessere Eigenschaften zu einem günstigeren Preis und sind heute die Basis der industriellen Fertigung. Dennoch ist der Holzkasten nach wie vor ein Zeichen von Wertigkeit im hochwertigen Segment des Möbelbaus und im Tischlerhandwerk. Viele der Ballerina-Stützpunktpartner wünschten sich in den letzten Jahren einen Holzschubkasten als Ergänzung zum Sortiment.
Lange gehegter Produktwunsch
Ein Produktwunsch, der seit mehr als fünf Jahren auf der Produktentwicklungsliste von Ballerina steht. Jedes Jahr wurden die am Markt befindlichen Systeme analysiert und man kam zu dem Schluss, dass die Vorteile der LEGRABOX einem Holzschubkasten keine Chance geben. Der Wunsch war ein Holzschubkasten mit all den Eigenschaften und Maßen der LEGRABOX. Diesen Wunsch teilte Ballerina während eines Strategiemeetings in 2020 der Fa. Häfele mit. Jetzt, nach drei Jahren Entwicklungszeit und diversen Abstimmungsgesprächen, kann rechtzeitig zur KM-Küchenmeile auf der Ballerina-Hausmesse im September die neue LEGRABOX pure WOOD dem Markt vorgestellt werden. Ein neues Schubkasten-/Auszugssystem, welches neue materialsymbiotische Eigenschaften aufweist wie kein anderer Holzschubkasten vorher. Die LEGRABOX-Metallzarge wird in einem aufwendigen Verfahren von der Fa. Häfele mit einer hochwertigen echten Eiche furniert. Die Rückwand und der Boden sind ebenfalls furniert.
Was die alles kann:
Geradliniges, schlichtes Design mit klarer Formsprache
Beste Laufeigenschaften durch das einzigartige Führungssystem. Die Synchronisierung von Ladenschienen und Laufwagen ermöglicht einen spürbar sanften Übergang in einen schwebeleichten Lauf. In der Zarge steckt viel technisches Know-how für hohe Funktionalität.
Alle Schubkästen und Auszüge lassen sich sanft und leise schließen. Ermöglicht wird dieses durch ein qualitativ hochwertiges Dämpfungs-System.
Einsatz von TIP-ON BLUMOTION. Für Planungen ohne Griff funktioniert das Öffnen durch Antippen mit der TIP-ON Funktion und anschließend sorgt BLUMOTION für sanftes und leises Schließen. Das Besondere: Der Bewegungsablauf wird rein mechanisch unterstützt.
Alle Schubkästen und Auszüge – auch Innenschubkästen und Innenauszüge – sind breitenvariabel lieferbar. Ob z.B. 43 cm breite Schubkästen oder 65 cm breite Auszüge. Von 31 cm – 119 cm sind alle Abmessungen lieferbar.
Alle Ballerina Planungslinien und Modelle können ausgestattet werden.
Das komplette Ballerina-Innenausstattungssystem kann individuell eingesetzt werden.
Besondere Lösungsmöglichkeiten erleichtern die Organisation im Wohnraum und der Ankleide.
Auch nach Jahren bleiben die Laufeigenschaften auch bei Klimaschwankungen erhalten. Der Kasten behält stabil seine Form.
Das System ermöglicht eine perfekte Vormontage im Werk, sodass die Fugenlinien eingestellt sind. Die Fronten lassen sich einfach dreidimensional verstellen, was für die moderne Grifflosplanung und puristische Inseldarstellung den Feinschliff bringt.