Bauen+Wohnen geht in die 40. Runde 16.01.2018 15:19 Vom 8. bis 11. Februar 2018 öffnet die Häuselbauer-Messe "Bauen+Wohnen" in Salzburg wieder ihre Pforten. Zum runden Jubiläum gibt's einen verlockenden Eintrittsrabatt.
 Fotos: Reed Exhibitions Salzburg/Andreas Kolarik  Rund 470 Aussteller aus dem In- und Ausland haben sich für die diesjährige Ausgabe der Bauen+Wohnen angekündigt. Die Themen Bauen, Renovieren, Finanzieren und Energiesparen stehen auch dieses Jahr ganz oben auf der Agenda. Anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums gibt es heuer zudem beim Kauf von Online-Tagestickets eine Kostenreduktion von 40%.
Die Themenschwerpunkte - BAUEN, RENOVIEREN, SANIEREN: Überblick bewahren bei der Fülle an Angeboten
- WOHNEN & EINRICHTEN: Küchentechnik, Bad, Böden, Parkette, Fliesen, Marmor, Lifestyle, Accessoires oder Home-Entertainment - für jeden Bedarf und Geschmack ist etwas dabei.
- ENERGIE & HEIZEN: Energiesparen, erneuerbare Energie, Haustechnik, Kachel-/Kaminöfen, Lüftungs-/Kühlsysteme und Regelungstechnik lauten die Stichworte.
- WOHNART: Zum Messehighlight hat sich die Themenwelt "WohnArt" in der Halle 1 gemausert. Zu sehen sind hochwertiges Interieur, Küchen, Böden, Naturmöbel, Naturstein und Elektrotechnik.
- HOLZWELT: Eine Bauernstube aus Zirbenholz, Kastenfenster, Dachschindeln, ein Holzhaus oder doch lieber einen Badesteg?
- WELLNESS & GARTEN: Der Trend geht immer mehr zu Oasen im eigenen Garten oder Heim. Auf der Bauen+Wohnen Salzburg finden die Messebesucher Top Angebote für Gartengestaltung, Wintergarten, Schwimmbadüberdachung, Saunalandschaften und auch Schwimmteiche.
- IMMOBILIEN & FINANZIERUNG: Die Bauen+Wohnen Salzburg bringt in Halle 10 Anbieter und Nachfrager zum Thema Traumimmobilie auf einer Plattform zusammen.
- HOME & SECURITY: In der Sonderschau "Home & Security" in Halle 10 gibt es die nötigen Informationen und passenden Produkte zum Thema, wie Alarmanlagen und alles rund um elektronische und mechanische Sicherheit.
- BERATUNGSSTRASSE: In der Beratungsstraße der Halle 10 gibt's Infos zum Bauen, Wohnen, Energieeffizienz, Baurecht und Nachhaltigkeit. Wer Förderungen und ein zukunftsweisendes Energiekonzept unter einen Hut bringen möchte und außerdem Fragen zu Planungsoptimierung hat, ist hier genau richtig.
Überblick und Rahmenprogramm Einen Überblick über alle Themenbereiche und Schwerpunkte der Bauen+Wohnen Salzburg 2018 liefert die Hallenübersicht.
Täglich von 10 bis 16 Uhr gibt es im ORF Salzburg Café in der Halle 10 Gespräche und Vorträge mit Experten. Sicherheitstipps für Häuslbauer und Professionisten, Informationen von Holzbauexperten und Tischlern zu gesundem Wohnen mit natürlichen Materialien sind ebenso dabei wie Küchentrends und Infos zu verschiedenen Heizsystemen. Das komplette Rahmenprogramm gibt's hier.
Fachgespräche Auch die Topveranstaltung "Holzarchitektur im Fachgespräch" über außergewöhnliche Holzbauten, organisiert von "holzbau austria", findet erneut im Kreise von Fachprofis wie Architekten, Bauträger, Holzbaubetriebe, Baumeister, Baubeamte, Fachschulen etc. statt. Es folgen jeweils Diskussionsrunden. Nähere Details zu den Fachgesprächen und zur Anmeldung erhalten Interessierte bei Herrn Dr. Matthias Ammann (m.ammann@holzbau-austria.at).
Öffnungszeiten und Tickets Donnerstag, 8. Februar, bis Samstag, 10. Februar: von 9 bis 18 Uhr Sonntag, 11. Februar 2018: von 9 bis 17 Uhr.
Die Tageskarte kostet 13,00 Euro, im besonders günstigen Online-Kauf ist sie anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums bereits um 7,80 Euro (40% vergünstigt) erhältlich.
www.bauen-wohnen.co.at
<- Zurück zu: Top-News |