TOP-News

Bayerische Staatsmedaille für Jobst Wagner

30.04.2018 13:26

Ende April wurde der Präsident der REHAU Gruppe mit der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft ausgezeichnet.


Jobst Wagner (li) erhält die Ehrenmedaille von Franz Josef

Franz Josef Pschierer, der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie, überreichte die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft am 23. April an den Präsidenten der REHAU Gruppe, Jobst Wagner. Im Rahmen eines feierlichen Staatsakts im Ludwig-Erhard-Festsaal des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in München ehrte Pschierer 16 Unternehmerpersönlichkeiten aus ganz Bayern für deren Engagement und vorbildliches unternehmerisches Handeln mit der höchsten, persönlichen Auszeichnung, die das bayerische Wirtschaftsministerium zu vergeben hat.

Ehrenamtliches und soziales Engagement gewürdigt
Der Staatsminister würdigte vor allem das Engagement Jobst Wagners für seinen besonderen Beitrag zur positiven wirtschaftliche Entwicklung der Region Hochfranken und sein ehrenamtliches sowie soziales Engagement. So gründete Wagner im Jahr 2003 die Unternehmerinitiative Hochfranken, um gemeinsam mit weiteren Unternehmen den Wirtschaftsstandort zu stärken. Zudem ist der rührige Firmenchef an der Universität Bayreuth seit 2011 Mitglied des Beirats der Forschungsstelle für Familienunternehmungen und seit 2013 Mitglied des Kuratoriums. Der Unternehmer ist zudem Gründer von REHAU ART, einem in Rehau ansässigen Kommunikationszentrum für Dialog, Kunst und Geschichte. Mit dem Erhalt der Staatsmedaille tritt Jobst Wagner in die Fußstapfen seines Vaters Helmut Wagner, dem diese besondere Ehre auch schon zuteil wurde. Überdies ernannte die Stadt Rehau den Firmengründer im Jahr 2015 zum ersten Ehrenbürger seit 1945.

www.rehau.com

 








<- Zurück zu: Top-News