TOP-News

Beko unterstützt Herzkinder Österreich

19.09.2019 09:30

Nach der Teilnahme eines neunköpfigen Beko Laufteams am Wiener Herzlauf am 9. Mai 2019 geht die Geschichte von Beko und Herzkinder Österreich weiter. Der Haushaltsgerätehersteller spendete zwei Kühl- und Gefrierkombinationen.


Gernot Strimitzer, Gebietsleiter Elektrofachhandel von Beko Österreich (links) übergab zwei Kühl- und Gefrierkombinationen an den ärztlichen Leiter der Kinder- und Jugendreha Wildbad, Prim. Dr. Robert Weinzettel. Foto: © OptimaMed, Sascha Zefferer

Das gesamte Beko Laufteam am Wiener Herzlauf 2019 im Mai 2019.

Foto: © Christian Moser-Foto Moser & Gregor Timar | Herzkinder Österreich

Diese haben nun im Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche in Wildbad ihren fixen Platz gefunden. Um den jungen Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen die Dauer ihres Aufenthalts angenehmer zu gestalten, gibt es hier ab sofort die richtigen Geräte für die Lagerung der Lebensmittel, Milchnahrung und Getränke.

Im Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche Wildbad (Steiermark) werden Herzfamilien mit ihren herzkranken Sprösslingen betreut. Das Zentrum ist auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit kardiologischen, pulmologischen und Mental Health-Erkrankungen spezialisiert. Das Rehabilitationszentrum Wildbad ist eine der ersten Einrichtungen in Österreich, die altersgerechte Therapien und Betreuung anbietet. Insgesamt 52 Plätze gibt es hier für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 0 und 19 Jahren. Die Rehabilitation dauert je nach Krankheitsbild zwischen drei und fünf Wochen. Darüber hinaus stehen 21 Betten für Begleitpersonen – die Eltern und Geschwister – zur Verfügung. Betrieben wird das Rehabilitationszentrum von OptimaMed, Herzkinder Österreich ist einer der Hauptpartner.

Beko und Herzkinder Österreich

Die Freizeiträume in der Kinder- und Jugendreha sind ab sofort mit je einer freistehenden Kühl- und Gefrierkombination Beko RCNA 365K20 S ausgestattet. Und in diese passt ganz schön viel hinein. Bis zu 219 Liter sind das im Kühlteil und 99 Liter im Gefrierteil. Und auch sonst hat er einiges zu bieten: Genügend Abstellflächen aus Sicherheitsglas, Türabsteller, ein Gemüsefach und noch viel mehr. Damit die Lebensmittel möglichst lange haltbar bleiben, dafür sorgt die 0 °C-Zone – in die nochmals 25 Liter hineinpassen. In ihr herrscht eine konstante Temperatur um die 0 Grad. In dieser Umgebung ist die Aktivität verderbfördernder Mikroorganismen gering, wodurch sich beispielsweise die Haltbarkeit deutlich verlängert. Ausgestattet mit einem NoFrost-System, das beispielsweise auch dafür sorgt, dass das Abtauen des Gefrierfachs der Vergangenheit angehört. Durch NoFrost bleibt es im Kühlschrank angenehm kühl und gleichzeitig feucht und im Gefrierfach trocken und damit eisfrei.

„Herzkinder und Beko – das passt einfach perfekt zusammen. Als wir uns entschieden haben, Herzkinder Österreich mit Produkten zu unterstützen, kam uns im Frühjahr die Idee, darüber hinaus auch gleich selbst aktiv zu werden. Und so sind wir mit einem neunköpfigen Team am Wiener Herzlauf mitgelaufen. Das ist wirklich gelebte CSR. Wir freuen uns sehr, dass wir hier helfen konnten – denn die Gesundheit der Kinder ist uns ein Herzensanliegen,“ freut sich Philipp Breitenecker, Head of Marketing bei Beko Österreich/Elektra Bregenz AG.

Wie sehr Beko die Gesundheit der Kinder am Herzen liegt, zeigt die Initiative „Eat like a Pro“. Gemeinsam mit dem FC Barcelona gibt es diese seit Anfang 2018 – mit dem Ziel, Kinder zu gesünderem Essen wie auch zu einem aktiveren Lebensstil zu motivieren. Im Rahmen dessen werden zahlreiche Aktionen gesetzt, um Adipositas bei Kindern vorzubeugen. Adipöse Kinder werden sehr oft adipöse Erwachsene und diese haben ein erhöhtes Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen.  

http://at.beko.com

  








<- Zurück zu: Top-News