TOP-News

belétage+ statt CASA 2024

04.08.2023 10:42

Die CASA 2024 ist abgesagt, stattdessen wird eine belétage+ in Salzburg stattfinden – und dies mit etwas erweitertem Konzept.


Die CASA 2024 ist gecancelt, stattdessen findet eine belétage+ statt.

Für die belétage+ wird das belétage-Konzept erweitert. Fotos: ©2023 Austrian Exhibition Experts

Die CASA | Ihre Fachmesse für kreatives Wohnen & Einrichten ist als Hotspot bekannt und lockt alle zwei Jahre Aussteller:innen und Besucher:innen aus Österreich sowie den umliegenden Regionen unserer Nachbarländer nach Salzburg, um Kund:innenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Für das kommende Jahr war die Messe anberaumt, doch bedauerlicherweise hat die Austrian Exhibition Experts, ihres Zeichens Veranstalter der Messe, nun die schwere Entscheidung getroffen, die CASA 2024 abzusagen.

 

„Wir als Veranstalter wollen natürlich den Wünschen der Branche entsprechen und den Bedürfnissen unserer langjährigen Aussteller nachkommen“ - Clara Wiltschke

 

Es fehle eine gewisse Zahl an Ausstellern um eine 4-tägige Veranstaltung mit Erfolg durchführen zu können und es sei mehrfach der Wunsch nach einer kleineren Veranstaltung mit einem neuen Konzept geäußert worden, so die genannte Begründung für diesen Schritt. Statt dieser Messe wird nun eine belétage+ am 24. und 25. Jänner 2024 in Salzburg in Szene gehen.

 

Alles spricht für belétage

Martin Orasch, Geschäftsführer von LTF Landegger sieht die Situation folgendermaßen: „Die CASA war für uns nur wünschenswert, wenn es eine breite Zustimmung von vielen Austellern gegeben hätte. Da dies nicht der Fall war, ist der Wechsel zur belétage für uns die logische, sinnvolle Alternative.“
„Die belétage heuer im Jänner war – entgegen so manchen vorsichtigen Erwartungen – erfreulicherweise sehr gut besucht. Ein Zeichen, dass diese kompakte Messeform beim Publikum gut ankommt. Das größere, und auch teurere Format CASA hätte kaum mehr Besucher gehabt. Deshalb hat sich die Mehrheit der Aussteller vorerst für eine weitere belétage 2024 entschieden.“ äußert sich Werner Hanisch, Geschäftsführer der LEHA GmbH.
Auch Mag. Heinz Wymetal-Fleischmann, geschäftsführender Gesellschafter von Englisch Dekor steht voll und ganz hinter dem Konzept der belétage: „Die belétage ist eine ideale Plattform, um unseren Kunden Neuheiten zu präsentieren – Gleichzeitig können sie sich einen Überblick über alle Angebote des Marktes verschaffen. Die belétage bietet einen guten Start in das neue Jahr und ein come-together der Branche. Dieses erfolgreiche Format wird auch in Hamburg im Februar 2024 umgesetzt.“

 

Erweitertes Konzept

Da die belétage 2024 die CASA ersetzt, wird auch das Konzept etwas erweitert. In diesem Jahr werden die Türen nicht nur für Stoffverlage, sondern auch für alle anderen Ausstellungsbereiche geöffnet und das 3. und 4. Obergeschoss wird ganz unter dem Motto „Bodenbeläge, Wohnen, Möbel & Ambiente“ stehen.

 

„Umso mehr freuen wir uns, der gesamten Branche mit der belétage+ von 24. – 25. Januar im Salzburg Congress auch 2024 eine tolle Plattform bieten zu können“ - Clara Wiltschke

 

„Wir als Veranstalter wollen natürlich den Wünschen der Branche entsprechen und den Bedürfnissen unserer langjährigen Aussteller nachkommen. Umso mehr freuen wir uns, der gesamten Branche mit der belétage+ von 24. – 25. Januar im Salzburg Congress auch 2024 eine tolle Plattform bieten zu können“, so Clara Wiltschke, CEO der Austrian Exhibition Experts. Die nächste CASA ist dem zweijährigen Turnus entsprechend 2026 geplant und wird sich den Aussteller:innen und Besucher:innen mit einem neuen Konzept präsentieren.

 

www.beletage-salzburg.at








<- Zurück zu: Top-News