Bene zeigt Sonderschau „THE WORK NOW. OFFICE“ 13.10.2022 08:14 Neue programmatische Bürokonzepte zeigt Bene bei einer Sonderschau im Kölner Showroom. Ein Highlight ist die Installation einer zukunftsweisenden Bürofläche mit Neuheiten, spannend wird‘s auch beim ONLINE EXPERT TALK.
 Bene lädt zur Sonderausstellung „THE WORK NOW. OFFICE“.  Im Showroom in Köln zeigt der Büromöbelhersteller die Installation einer zukunftsweisenden Bürofläche mitsamt Produktneuheiten.  Wie sind das Office heute und morgen aus? Bene zeigt‘s. Alle Fotos: BENE GmbH Das Büro als Ort des Wandels – Bene macht die Planung und Umsetzung einer beispielhaften Bürofläche auf der Sonderausstellung THE WORK NOW. OFFICE erlebbar. Rund um den Bene Showroom Köln wird vom 25. bis 28. Oktober 2022 täglich von 8 bis 16 Uhr, also parallel zur ORGATEC, anschaulich demonstriert, welche wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen das Büro der Zukunft beeinflussen und was innovative Konzepte im Mix mit intelligenten und nachhaltigen Lösungen bewirken können. Neben Produktneuheiten und Inspirationen aus der Office-Welt findet zudem täglich von 8 bis 12 Uhr das THE WORK NOW. BREAKFAST statt, zu dem sich Interessierte hier anmelden können. „Basis all unserer Neuentwicklungen bildet die ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung. Nachhaltigkeit beeinflusst, wie wir Produkte entwerfen, welchen Nutzen sie haben, wo wir produzieren und aus welchen Materialien sie bestehen. Daher müssen unsere Erzeugnisse reparierbar, neu konfigurierbar und sortenrein trennbar sein, denn nur so erreichen wir eine lange Nutzung und vermeiden langfristig Abfall“ - Patricia Möckesch
Im Zuge der THE WORK NOW. OFFICE Ausstellung stellt Bene zahlreiche Neuheiten vom Produkt über neue Konzepte bis hin zu digitalen Dienstleistungen wie einem digitalen Produktpass vor. Besucher der Ausstellung haben Gelegenheit, die Produktinnovationen zu erleben. „Basis all unserer Neuentwicklungen bildet die ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung. Nachhaltigkeit beeinflusst, wie wir Produkte entwerfen, welchen Nutzen sie haben, wo wir produzieren und aus welchen Materialien sie bestehen. Daher müssen unsere Erzeugnisse reparierbar, neu konfigurierbar und sortenrein trennbar sein, denn nur so erreichen wir eine lange Nutzung und vermeiden langfristig Abfall“, erklärt Patricia Möckesch, Head of Innovation & Design. „Mit POINTS by Bene haben wir ein raumbildendes und vor allem modulares System geschaffen, das sich den wandelnden Bedürfnissen von Büroraumgestaltung anpasst. Unser Auftrag als Gestalter von Arbeitswelten ist es, in einem größeren Kontext zu denken und die Räume, die wir bewohnen, nachhaltig zu gestalten.“ - Patricia Möckesch
Demonstriert der neue Office Bene Guide anschaulich die beeindruckende Vielfalt des Systems, gibt es auch rund um den Sitzkomfort spannende Neuentwicklungen. So überzeugt der STUDIO Chair mit vielen Kombinationsmöglichkeiten. Vom Arbeitsplatz über den Meetingraum bis hin zum Work Café, punktet die Produktfamilie mit einem durchgängigen Design-Konzept, gemacht für die Büroraumgestaltung ebenso wie den Home-Bereich. Parallel dazu überzeugt die PORTS Produktserie mit Eleganz. Der neue Premium-Stuhl PORTS Chair bringt mit seiner komfortablen Sitzschale und unterschiedlichen, formschönen Fußgestellen wohnliche Ästhetik ins Büro. ExpertentalkEin weiteres Highlight des Bene-Events THE WORK NOW.OFFICE ist der ONLINE EXPERT TALK am Dienstag, 25. Oktober 2022, bei dem Thomas Willemeit, Mitbegründer von GRAFT, live von der Sonderausstellung den Ansatz nachhaltiger Architektur erläutern und die Frage beantworten wird, ob sie wirklich den Planeten retten kann. Start ist um 14 Uhr in englischer Sprache. Anmeldung sind unter SUSTAINABLE ARCHITECTURE - URBAN MYTH OR THE REAL - in Bene möglich. www.bene.com bene.com/de/the-work-now.-office
<- Zurück zu: Top-News |