Betten Reiter setzt auf FAIRTRADE und Tierschutz 04.10.2022 12:45 Nicht nur leere Worte verspricht Betten Reiter mit seinen Initiativen und Aktivitäten hinsichtlich Tier- und Umweltschutz.
 v.l. Peter Hildebrand, Veronika Borhn-Mena und Hartwig Kirner; Foto: Betten Reiter Dass man die Themen der Zeit ernst nehme, demonstriert aktuell Betten Reiter. Das Unternehmen präsentiert in diesem Zusammenhang seine nunmehr bereits seit 15 Jahren bestehende Kooperation mit FAIRTRADE Österreich. Aber auch in Sachen Tierschutz sei man indes seit 2010 Vorreiter. Zudem lege man höchsten Wert auf Transparenz vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt, etwa am Beispiel Daunen und Federn. Bei selbigen habe man auch beim Lieferkettenatlas Vorbildwirkung. Und nicht zuletzt ist auch die richtige Decke eine effektive Maßnahe um die Energiekosten zu senken. Peter Hildebrand, Geschäftsführer Betten Reiter: „Eine Wegwerf-Mentalität wie sie heute Usus ist, können wir uns als Gesellschaft nicht mehr leisten. Nachhaltigkeit sichert unser aller Zukunft, deshalb setzen wir schon seit Jahrzehnten konkrete Maßnahmen zum Schutz unserer Umwelt und zum Wohl von Menschen und Tieren.“
Betten Reiter und FAIRTRADE Österreich
Das gesamte selbst produzierte FAIRTRADE-Heimtextilien-Sortiment wird bei Betten Reiter zu 100 Prozent aus FAIRTRADE-zertifizierter Baumwolle hergestellt und ständig erweitert. Aktuell sind Decken, Pölster und Unterbetten, auch mit unterschiedlichsten Füllungen wie zum Beispiel Zirbenflocken oder Hanf, erhältlich.
FAIRTRADE garantiert etwa stabile Mindestpreise, verbesserte Arbeitsbedingungen oder das Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit. Tierschutz seit nunmehr zwölf Jahren
Zum Sortiment von Betten Reiter gehören viele Heimtextilien, die mit hochwertigen Tierprodukten wie flauschigen Daunen, anschmiegsamem Kamelhaar oder weicher Schafschurwolle veredelt sind. Daher bekennt sich Betten Reiter ausnahmslos zum Tierschutz und verpflichtet auch seine Lieferanten zum Unterzeichnen einer entsprechenden Garantievereinbarung. Demnach dürfen Daunen ausnahmslos weder von lebend gerupften noch von Stopfmast gequälten Tieren stammen. LieferkettenatlasBetten Reiter dient wie schon bei Baumwolle als positives Beispiel. Im Kapitel Daunen des Lieferkettenatlas werden nicht nur häufig vorkommende Missstände in globalen Lieferketten dargestellt, sondern mit dem „Downpass“ auch anschaulich aufgezeigt, dass es anders geht. Damit soll auch das Bewusstsein über die große Bedeutung eines sozial und ökologisch bewussten Konsums gestärkt werden. Veronika Bohrn Mena, Vorsitzende der Gemeinwohlstiftung COMÚN: „Es freut uns sehr, dass wir unserem Lieferkettenatlas nun ein weiteres Kapitel hinzufügen können. Die durch den Downpass zertifizierten Daunenprodukte von Betten Reiter demonstrieren eindrucksvoll, wie Rohstoff-Lieferketten transparent und rückverfolgbar gestaltet werden können. Auch der direkten Überprüfbarkeit durch Konsument*innen kommt eine bedeutsame Rolle zu. Wir können nur hoffen, dass sich innerhalb und außerhalb der Textilbranche auch andere Unternehmen daran ein Beispiel nehmen und ihre Lieferketten entsprechend sozial und ökologisch gerecht transformieren. Betten Reiter zeigt, dass es möglich ist, wenn man es nur möchte.“
Warm zudecken statt einheizenWenn es um die Absenkung der Raumtemperatur geht, kommen warme Decken ins Spiel. Für ein behagliches Wohngefühl muss die Temperatur nicht in allen Räumen der Wohnung gleich sein. Im Schlafzimmer macht die Reduktion mit Abstand am meisten Sinn, denn dadurch kann auch die Schlafqualität gesteigert werden. Klimaneutral zertifiziertFür das Jahr 2021 wurde ein Ausstoß von 2232 Tonnen ermittelt, die trotz aller Einsparungen anfallen. Das Gute ist: Was an einer Stelle ausgeschieden wird, kann an anderer eingespart werden. Peter Hildebrand: „Für die Jahre 2022 – 2023 haben wir die verbleibenden Treibhausgasemissionen unseres Unternehmens durch den Erwerb von 5.000 Zertifikaten ausgeglichen. Damit bekennen wir uns klar zum Klimaschutz und unterstreichen unser Nachhaltigkeitsengagement. Seit 1. August sind wir von Fokus Zukunft als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.“
Mit den Zertifikaten werden weltweit Klimaschutz- und Sozialprojekte unterstützt, konkret: CDM Biomasse Chile, GS Kochofen Mongolei und VCS + CCBS Waldschutz Brasilien. Dieser von Fokus Zukunft kontrollierte Prozess steht für Sicherheit und Glaubwürdigkeit im Klimaschutz. Immer und immer wieder verwendenDie Bemühungen von Betten Reiter einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten, erstrecken sich über viele Maßnahmen und Initiativen. Dazu zählt auch die Kooperation mit TEXAID, einer der führenden Organisationen für das ökologische Sammeln, Sortieren und Verwerten von gebrauchten Textilien in Europa. Um Textilabfall zu vermeiden, sammelt Betten Reiter mit TEXAID alte Heimtextilien, die recycelt und wiederverwertet werden. Der Lebenszyklus des Produkts wird dadurch noch einmal verlängert und spart maßgeblich CO2 ein. Aber auch die komplett biologisch abbaubare Cradle-to-Cradle-Heimtextilkollektion ist ein weiterer Schritt der gelebten Verantwortung hinsichtlich Nachhaltigkeit, die bei Betten Reiter nicht nur ein Schlagwort, sondern Firmenphilosophie. www.bettenreiter.at
<- Zurück zu: Top-News |