TOP-News

Blaue Lagune – Das neue Bauzentrum

20.09.2019 07:30

Mit dem Spatenstich geht das Projekt Bauzentrum in der Blauen Lagune nach vielen Monaten der intensiven Entwicklungsarbeit und Optimierung in die Umsetzung.


v.l.n.r. Architekt DI Horst Reiner, GF ATP architekten ingenieure; Herbert Janschka, Bürgermeister von Wr. Neudorf; Erich Benischek, Eigentümer und GF Blaue Lagune; Mag. Peter Engert, GF ÖGNI (Österr. Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft)

Themenzentrum Hausautomation

Themenzentrum Bauträgervorhaben. Foto: Blaue Lagune/Bill Lorenz

Das Bauzentrum ist Teil des Projektes „Die nächste Dimension“ der Blauen Lagune, mit dem Europas größtes Fertighauszentrum völlig neue Wege geht.

Die Blaue Lagune entwickelt sich im Rahmen der nächsten Dimension zur zukunftsorientierten Ausstellungs-, Beratungs-, Informations- und Event-Plattform rund um alle Bereiche des Bauens, der Sanierung, der Modernisierung, der Ausstattung und Bemusterung sowie zum Präsentations- und Dienstleistungszentrum rund um Immobilien. Sowohl Private als auch Unternehmer werden hier optimale Lösungen für ihre Bau-, Sanierungs- oder Modernisierungsprojekte finden. So wird aus der Blauen Lagune eine für Europa einzigartige Drehscheibe für das „Bauen der Zukunft“ und zentraler Treffpunkt für alle, die mit Architektur und Bauplanung, Bau, Sanierung, Modernisierung, Ausstattung, Wohnen und Immobilien im weitesten Sinn zu tun haben. Die Eröffnung des Bauzentrums als erster Teil der „nächsten Dimension“ ist für Herbst 2020 geplant.

Das Bauen der Zukunft: Lösungen für alle Zielgruppen

„Wir haben das Bauzentrum in den letzten Monaten auf Basis unzähliger Gespräche mit der Bauprodukteindustrie, dem Großhandel, Verarbeitern, Architekten, Bauträgern, Projekt-entwicklern, Immobilienmaklern und natürlich Konsumenten perfektioniert. Wir sind davon überzeugt (und es wurde uns von Ausstellerseite durchgängig bestätigt), für die betroffenen Branchen eine erfolgreiche Präsentationsform für die Zukunft entwickelt zu haben, die Interessenten und Kunden effiziente und convenience-orientierte Lösungen bietet. Das Bauzentrum ist somit eine zukunftsweisende und vor allem nachhaltige Innovation für Europa“, so Erich Benischek, Eigentümer und Geschäftsführer der Blauen Lagune, der für die Projektentwicklung und das Ausstellungsdesign des neuen Bauzentrums verantwortlich zeichnet.

 

Viele Möglichkeiten der Präsentation

Das Bauzentrum besteht aus fünf miteinander verbundenen Gebäuden, jedes davon einem spezifischen Thema gewidmet, nämlich Bautechnik, Haustechnik, Innenausstattung, Einrichtung sowie Immobilien. Ausstellern steht grundsätzlich sowohl die Anmietung vonShowroomsmit eigener Besetzung als auch die Möglichkeit der authentischen Integration bzw. publikumswirksamen Inszenierung ihrer Produkte in einem der Themenzentren (z. B. Smart Home, Energietechnik, lebenszyklusorientiertes Bauen, Wohngesundheit, Wellness, Sanierung, Dach und innovative Fassadensysteme) zur Verfügung. So ermöglicht dieses Konzept den Ausstellern die optimale Positionierung ihrer Produkte und Systeme genau in jenem Themenumfeld, das zu ihrer Unternehmensstrategie am besten passt.
Ein eigenes Gebäude widmet sichImmobilienmit Fokus auf Präsentation von Bauträgerprojekten sowie Dienstleistungen rund um die Vermittlung und Betreibung (z. B. Facility Management) von Objekten. Makler und Bauträger werden hier ihre aktuellen Projekte mit Mehrwert für die Interessenten vorstellen: So kann der Grundriss einer Immobilie im Maßstab 1:1 mittels LED-Technik auf einem begehbaren Boden abgebildet werden, sodass der Kunde ein Gefühl für die Größe des Objektes entwickelt. Mit der Architektur Lounge wird ein hochmodernes Dienstleistungszentrum zum Auslagern von Bemusterungen etabliert.

www.blauelagune.at








<- Zurück zu: Top-News