TOP-News

blum auf der interzum digital

26.01.2021 07:24

Beschlägehersteller blum partizipiert digital an der interzum 2021. Persönliche Gespräche ergänzen das Angebot.


Blum ist unsichtbar unersetzlich.

Andre Dorner

Philipp Blum; Fotos: Blum

Die Weltleitmesse der Zulieferer in der Möbelbrauche soll heuer im Mai stattfinden. Als Hybridmodell soll sie möglichst sicher durch die derzeitige Situation gehen. Der österreichische Beschlag-Spezialist blum hat sich nun entschieden digital an dem Format teilzunehmen. Seinen Auftritt gestaltet Blum heuer digital und geht lokal an internationalen Standorten in den direkten Austausch mit Kunden und Partnern.

Die interzum ist als Weltleitmesse der Zulieferer für die Möbelbranche für Blum weiterhin der Fixpunkt, um seine Neuheiten der Weltöffentlichkeit vorzustellen. Der österreichische Beschlägehersteller hat sich entschieden, im Jahr 2021 nicht in Köln vor Ort zu sein, seine Innovationen aber digital zu präsentieren.

André Dorner, Geschäftsführer von Blum Deutschland: „Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen haben wir uns für diesen Weg entschieden. Wir sind froh, dass die Kölnmesse digitale Möglichkeiten bietet. So schützen wir die Gesundheit unserer Kunden und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und reagieren auf die eingeschränkten Reisemöglichkeiten.“

Aktuell erarbeitet Blum neue Möglichkeiten, sich auch in diesem Jahr persönlich mit Kunden und Partnern in den internationalen Märkten auszutauschen.

Philipp Blum, Geschäftsführer der Blum-Gruppe: „Das direkte Gespräch ist uns sehr wichtig. Darum ergänzen wir das digitale Angebot um den persönlichen Dialog und das physische Erlebnis unserer Innovationen vor Ort. Wir wollen auch in dieser ungewöhnlichen Zeit unsere Kunden mit unserem Auftritt begeistern.“

Das Optimum ist freilich ein anderes, wie er festhält.

„Gleichzeitig freuen wir uns auf die interzum 2023 in Köln, denn für uns ist der direkte Kontakt auf dem Messestand durch nichts zu ersetzen.“

Die interzum findet vom 4.-7. Mai 2021 in Köln und digital statt.

www.blum.at








<- Zurück zu: Top-News