Blum macht es druckfrisch 05.04.2022 09:50 Die zahlreichen Ideen von Blum - manifestiert auf der Webplattform Inspirations - gibt's jetzt auch druckfrisch als Magazin zum Nachblättern.
 Foto: Blum Nicht nur im Sinne des Feng Shui ist ein aufgeräumtes Wohnen ein hehres Ziel der meisten Haushalte. Einfacher machen es die praktischen Lösungen von Blum, die der Hersteller bislang in seiner Online-Plattform Blum Inspirations sammelte. Nun gibt's die Ideen und Innovationen auch druckfrisch als Magazin. Optimierung von Planung, Ordnung und StauraumBlum bietet schon seit Jahren eine Online-Plattform mit dem Namen Blum Inspirations, die sich mit Wohntrends, der Planungs-, Ordnungs- und Stauraumoptimierung und Themen wie Ergonomie und Bewegungsfreiheit auseinandersetzt. Aufgrund der hohen Beliebtheit der Inhalte, gibt es diese jetzt auch als gedrucktes Magazin. Der Beschlägehersteller Blum setzt sich seit 1952 intensiv mit dem Thema Wohnen auseinander. Der umfangreiche internationale Erfahrungsschatz des Unternehmens wird nun in einer weiteren Form zugänglich gemacht: Das Familienunternehmen veröffentlicht nützliche Inhalte wie Tipps und Tricks für den Wohnalltag oder Designtrends auch als Printmagazin mit dem Namen Inspirations. Beispiele gefragt?Wie die gleichnamige Online-Plattform (www.blum-inspirations.com) widmet sich auch das Inspirations Magazin ganz dem Thema Wohnen. Das Ziel der Publikation ist es, der Leserschaft die neuesten, teils aus der hauseigenen Bedürfnisforschung abgeleiteten Möglichkeiten zur Wohnraumgestaltung und internationale Designtrends näherzubringen. Neben der Planungs-, Ordnungs- und Stauraumoptimierung und Themen wie Ergonomie und Bewegungsfreiheit stellt Blum im Magazin auch Wohnkonzepte aus aller Welt anhand konkreter Beispiele vor. Das Heft liefert nicht nur Gestaltungs- und Lösungsideen für Wohnräume mit entsprechenden Schranklösungen und Beschlägen, sondern bietet auch Tipps und Tricks für den Wohnalltag: „Wir setzen uns tagtäglich intensiv mit internationaler Wohn- und Esskultur auseinander und forschen zu den verschiedenen Anforderungen an Möbel in den Ländern der Welt. Deshalb hat Blum hierzu auch eine entsprechend umfangreiche Erfahrung. Die Erkenntnisse aus unserer Arbeit wollen wir der Leserschaft jetzt auch in gedruckter Form zur Verfügung stellen“, fasst die für das Medium verantwortliche Sandra Schulz von Blum zusammen. Inspirations liefert darüber hinaus auch beispielsweise schlaue Lösungen fürs Homeoffice, Ideen für das Wohnen auf kleinstem Raum und beantwortet sogar die Frage: „Wie bekomme ich die Unordnung im Kinderzimmer, im Bad oder in der Sockenschublade in den Griff?“ Für Hersteller und Nutzer gleichermaßen interessantKüchen-, Badezimmer- oder andere Möbelhersteller haben mit Bewohnerinnen und -bewohnern eines gemeinsam: Sie alle wollen den vorhandenen Stauraum in einer Wohneinheit bestmöglich nutzen. Das heißt, ein Maximum an Objekten – Geschirr, Dosen, Packungen, Schals oder Flacons – möglichst platzsparend, vor Schmutz und Fett geschützt in Möbel und Schubkästen unterbringen. Die verstauten Güter sollen dabei aber nicht nur möglichst gut, sondern auch körperschonend, also ergonomisch optimiert erreichbar sein. „Genau hier setzen wir mit Blum Inspirations an. Zum Beispiel geht es in einem Erfahrungsbericht einer jungen Familie darum, wie eine Küchensanierung mit dem Ziel, maximale Bewegungsfreiheit zu erlangen, gelingen kann. Wir verfolgen, wie die Möbelhersteller, das Ziel, dass sich Bewohnerinnen und Bewohner jahrelang mit ihrem Mobiliar wohlfühlen“, erklärt Sandra Schulz abschließend. Erhältlich ist das Inspirations Magazin beim persönlichen Blum Ansprechpartner. www.blum.com
<- Zurück zu: Top-News |