BORA: Zu neuen Ufern 02.10.2023 08:48 BORA begeht den Küchenherbst in großen Tönen. Im Rahmen der ersten Experience Days Mitte September eröffnete der Hersteller seinen großzügigen Flagshipstore und zeigte obendrauf auch noch jede Menge Produktnews.
Die ersten BORA Experience Days vom 16.-21.September waren auch die Premiere für den brandneuen BORA Flagship Store am Ortseingang von Herford. BORA feierte, und fast 7.500 Besucher kamen um daran teilzuhaben. „das Prinzip BORA“Pünktlich zum Auftakt des Küchenherbstes Mitte September wurde er fertig gestellt und feierlich eröffnet: Der spektakuläre Baukörper aus Stahl und Glas, der von Weitem wirkt wie ein Flugzeugflügel, schwebt auf filigranen Stützen rund drei Meter über dem Boden. Ein klassisches Erdgeschoss gibt es nicht, stattdessen großzügige Parkflächen unter dem Gebäude. Eine Treppe führt den Besucher in die erste Etage des dramatisch geneigten Baus in Rautenform, dessen Gebäudespitze nah an die vorbeiführende Bundesstraße ragt. Architektur mit Ausrufezeichen, die die Marke BORA bestmöglich im Zentrum der deutschen Küchenmöbelindustrie repräsentiert, wünschte sich BORA Gründer und Geschäftsführer Willi Bruckbauer – und ließ den Bau in Rekordzeit von nur 18 Monaten realisieren. Am Auftaktabend zerteilte er das Eröffnungsband mit Feuer statt mit einer Schere und stimmte die Besucher so auf das Feuerwerk an Produktneuheiten von BORA ein. Live Cooking Events zelebrieren das durchgängig positive Kocherlebnis mit BORA Feuer, Wasser, Eis: Mit den anlässlich der BORA Experience Days erstmals gezeigten Kühl- und Gefriersystemen BORA Cool und BORA Freeze schließt sich für den Anbieter innovativer Premium-Kücheneinbaugeräte der Kreis von der Feuerstelle über Wasser und Dampf bis hin zu Kälte und Eis. Das erweiterte Sortiment bietet dem Nutzer ein stimmiges Kocherlebnis über die Zubereitung von Lebensmitteln auf den Kochfeldern und im BORA X BO, dem Profi-Dampfbackofen für zuhause, hinaus. Die Besucher der Hausmesse erlebten die drei Themen Feuer, Wasser und Eis und damit ein umfassendes Produkterlebnis live in drei Showküchen der Food Mile auf der ersten Ebene des hallenartigen Flagship Stores, dessen imposante Raumhöhe ihn im Innern noch größer wirken lässt als von außen vermutet. Gutes Essen ist nicht nur zur Eröffnung ein Highlight bei BORA Herford sondern auch im Regelbetrieb ab dem 25.September für Besucher im Rahmen von Life Cooking Events erlebbar. Willy Bruckbauer bewirteteBemerkenswert ist neben dem Bau und dessen Inszenierung während der ersten Experience Days auch die Tatsache, dass Willi Bruckbauer’s Mannschaft die Organisation und Bewirtung des 8-Tage-Events allein mit inhouse Ressourcen ganz ohne Dienstleister gestemmt hat. Das Team von BORA Herford und seiner Partner freuen sich, nun auch weiterhin Interessierten im Bereich Bauen, Wohnen und Einrichten die Highlights des neuen Standortes sowie das erweiterte Produktportfolio von Montag bis Samstag innerhalb der Öffnungszeiten 10-18 Uhr zeigen zu dürfen. Showküchen und Product MileNeben den Showküchen auf der linken Seite befindet sich rechts die „Product Mile“, in denen BORA seine Produktneuheiten präsentiert, die nach dem digitalen Produktlaunch übrigens auch dauerhaft online auf der neu überarbeiteten Webseite bora.com vorgestellt werden. Bei der Eröffnung enthüllte Willi Bruckbauer den neuen Einbauvakuumierer BORA QVac, die so funktionale wie emotionale Beleuchtung mit BORA Stars und BORA Horizon und, als besonderes Highlight, verschiedene Varianten der neuen Kühl- und Gefriersysteme BORA Cool und BORA Freeze. Das zeitlose Design aller BORA Premiumgeräte – so auch das neue Kochfeldabzugssystem M Pure als Erweiterung der Pure Familie – punktet dabei mit formaler Reduktion: Die gesamte Produktrange nimmt sich optisch weitestgehend zurück, die Geräte passen sich somit unterschiedlichsten Umgebungen und Einrichtungsstilen an und ermöglichen maximale Planungsfreiheit im Lebensraum Küche. Im neuen BORA Flagship Store wird dies unter anderem innerhalb der Partnerpräsentationen eindrücklich bewiesen. In acht gleich großen Kojen aus Holz – die als ein Leitmotiv im Innenausbau des Gebäudes die Nähe des Unternehmens BORA zum Schreinerhandwerk symbolisieren – zeigen acht Küchenmöbelhersteller jeweils ihre aktuelle Interpretation des Lebensraums Küche. Die Premium-Kücheneinbaugeräte von BORA fügen sich in die unterschiedlichsten Entwürfe perfekt ein. Für Fans und HungrigeAuf der oberen Etage des neuen BORA Flagship Stores mit weitem Blick über die Umgebung erwartet den Besucher neben einem Fanshop ein Virtual Reality Bereich, der BORA Produkte in unterschiedlichsten Szenarien visualisiert. Außerdem begrüßt ab Anfang Oktober das Restaurant „Mirror“ des bekannten TV-Kochs Timo Hinkelmann hier Gäste mit gutem Essen, Kochkursen und einem „Chefs Table“ als extravagantes Kocherlebnis für Interessierte. Gekrönt wird dieser Bereich vom größten Cabrio-Dach Deutschlands, dessen zwei jeweils 63 Quadratmeter große Glaselemente sich per Knopfdruck öffnen lassen – für Genuss unter freiem Himmel. Die fast 7.500 Besucher der ersten BORA Experience Days zeigten sich begeistert vom Gesamterlebnis im neuen BORA Standort Herford. Die erfolgreiche Hausmesse etabliert sich damit auch als zukünftiges Highlight im Kalender: Von nun an werden die BORA Experience Days am Standort Herford jährlich im Kontext der ostwestfälischen Fachmesse „Küchenmeile“ stattfinden. www.bora.com
<- Zurück zu: Top-News |