BRANCHENRADAR: Whirlpool-Markt weiter rückläufig 17.05.2025 14:27 Die Österreicher:innen fahren nach wie vor lieber auf Urlaub, als in ihre privaten Badezimmer zu investieren. Das ergibt eine aktuelle Studie von BRANCHENRADAR.com.
 Grafik: BRANCHENRADAR.com Im Jahr 2024 schrumpfte in Österreich der Markt für Whirlpools und Swim Spa das zweite Jahr in Folge substanziell. Strukturelle Schwächen im Privatkundengeschäft sind der Grund, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse. Der Markt für Whirlpools & Swim Spa blieb auch im Jahr 2024 in extremer Schieflage. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Whirlpool und Swim Spa in Österreich schrumpfte der Umsatz von Herstellern und Generalimporteuren um weitere -14,4% geg. VJ auf nur noch 50,4 Millionen Euro. Während das Geschäft mit gewerblichen Kunden auf Vorjahresniveau stagnierte, brachen die Investitionen privater Käufer das zweite Jahr in Folge gewaltig ein. Im Vergleich zu 2023 reduzierte sich der Umsatz um rund 30 Prozent. „Das Privatkundengeschäft hat in den beiden letzten Jahren mehr als Hälfte an Volumen verloren, sagt Studienautorin Aferdita Bogdanovic. „Selbst vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 waren die Erlöse um gut ein Drittel größer“. Der Rückgang kann daher nicht alleine mit pandemiebedingten Vorziehkäufen erklärt werden. „Vielmehr steckt der Konsumentenmarkt in einer strukturellen Krise“, so Bogdanovic.
Zum einen, weil die Produkte vielen mittlerweile zu teuer sind. So kostet bspw. ein Whirlpool inkl. Montage im Schnitt um 30 bis 40 Prozent mehr als noch fünf Jahre zuvor. Zum anderen erweist sich die notwendige Pflege und Instandhaltung als Kaufbarriere, zumal sich herumgesprochen hat, dass die privaten „Wellness-Oasen“ auf mittlere Sicht weniger oft genutzt werden als ursprünglich angenommen. Ein paar Kurztrips in ein Wellness-Hotel reichen zur Entspannung den meisten völlig aus – ohne dafür Reinigungsdienste leisten zu müssen. Darüber hinaus meint man, das Geld für die Investition in ein Whirlpool oder Swim Spa anderweitig besser nutzen zu können, den Platz, den diese benötigen sowieso, zum Beispiel für eine trendige Outdoor-Küche. www.branchenradar.com
<- Zurück zu: Top-News |