BSH schließt drei Standorte der Bosch-Stores 29.09.2025 15:25 Sie waren Kritikpunkt, Maßstab und standen unter genauer Beobachtung. Letztere brachte die BSH angesichts der weiterhin angespannten Marktlage nun zu der Entscheidung, drei Bosch Stores in Österreich wieder zu schließen.
 Foto: BSH Hausgeräte Wie die BSH Österreich heute meldet, werden drei der insgesamt fünf Bosch Stores hierzulande bis Jahresende geschlossen. Die Standorte auf der Mariahilfer Straße und in der Plus City bei Linz bleiben bestehen. So heißt es in der Aussendung: Die Marke Bosch Hausgeräte hat sich in den letzten Jahren trotz der teilweise schwierigen Marktsituation sehr positiv entwickelt. Gleichzeitig haben sich externe Faktoren wie die Marktsituation, die Bedürfnisse von Konsument:innen und das Einkaufsverhalten maßgeblich verändert. Im Sinne der unternehmerischen Verantwortung bedarf es der laufenden Analyse und kritischen Betrachtung aller Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Diese führt zu einer notwendigen Fokussierung der Bosch Store-Standorte in Österreich. Dieser Schritt ist notwendig, um die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der BSH als führenden Hausgerätehersteller in Österreich auch in Zukunft zu sichern. Der Fokus im Betrieb eigener Bosch Stores wird in Zukunft auf den beiden Standorten in der Wiener Mariahilfer Straße und in der Plus City bei Linz liegen. Für drei weitere Bosch Stores in Graz-Seiersberg, in der SCS im Süden und im Donauzentrum im Norden Wiens bereitet der Hausgerätehersteller Schließungen bis zum Jahresende vor. Aufgrund der schwachen Baukonjunktur und der schwierigen Rahmenbedingungen in vielen Ländern werden verschiedene Geschäftsaktivitäten der BSH auf ihren nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg überprüft. Die BSH hat sich die Entscheidung, drei Bosch Stores zu schließen, nicht leicht gemacht und sie wurde auf Basis einer sorgfältigen Analyse verschiedener Szenarien noch vor dem jüngsten Wechsel in der Geschäftsführung getroffen. Andreas Diepold, Geschäftsführer der BSH Österreich: „Die engagierten Teams in den betroffenen Stores haben tolle Arbeit geleistet. Leider sehen wir trotz intensiver Bemühungen und zufriedener Kund:innen keinen Weg, die Wirtschaftlichkeit der betroffenen drei Standorte zu gewährleisten. Die Gründe dafür liegen vor allem in externen, standortspezifischen Faktoren, wie beispielsweise dem Konsumverhalten in den jeweiligen Einkaufszentren. Auch die generelle Nachfrageentwicklung an den betroffenen Standorten blieb signifikant hinter den Erwartungen zurück. Wir mussten daher die schmerzhafte Entscheidung treffen, drei Bosch Stores zu schließen und werden uns auf die erfolgreiche Fortführung von zwei Standorten fokussieren. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden bewusst und stehen im intensiven Austausch, um sie bestmöglich bei den nächsten Schritten zu unterstützen und für alle eine gute und soziale Lösung zu finden“.
Kund:innen, die noch auf Bestellungen aus einem der betroffenen Stores warten, können sich darauf verlassen, dass diese verlässlich und mit dem gewohnt hohen Serviceanspruch von Bosch Hausgeräte erfüllt werden. Sie werden persönlich kontaktiert und über die weitere Abwicklung Ihrer Anliegen informiert. Selbstverständlich können alle Kund:innen weiterhin auf die ausgezeichnete Beratungsqualität online, telefonisch sowie vor Ort in den Bosch Stores auf der Mariahilfer Straße in Wien und in der Plus City bei Linz vertrauen. Bosch Hausgeräte sowie die engagierte und immer wieder von unabhängigen Institutionen ausgezeichnete Kundendienst-Organisation der BSH sind damit weiterhin für Kund:innen in ganz Österreich da. www.bsh-group.com/at
<- Zurück zu: Top-News |