Cool statt Heavy Metal 07.12.2020 07:46 WARENDORF zeigt sich cool. Die neue Ausstellung im Forum ist auch nach der Herbstmesse zu besichtigen und besticht durch schlichte Eleganz und warmes Holz.
Interessierte können die neue COOL METAL von WARENDORF auch jetzt besichtigen. Jede Küche präsentiert sich mit neuen innovativen Lösungen und handwerklichen Meisterleistungen. Wer WARENDORF kennt, weiß um das gekonnte Spiel mit den Materialien. Bei dem Küchendesign COOL METAL offenbart sich, warum die präzise Materialauswahl ein kreativer Prozess ist. Hier nimmt er Gestalt an. Cooles Metall und warmes HolzMit der COOL METAL setzt WARENDORF ein weiteres Highlight im Produktportfolio des Unternehmens. Kühles Metall trifft auf warmes Nussbaumholz in furnierter Ausführung und verspiegelte Aluminium-Glasrahmentüren mit Spionglas. Der erste Eindruck wird durch die Kücheninsel mit den nur 12 mm starken Aluminiumfronten in Dark Grey dominiert. Die beidseitige Aluminiumbeschichtung von 0,7 mm Stärke ist auf einer Trägerplatte angebracht. Die Kanten sind ebenfalls umlaufend mit Aluminium beschichtet. In Verbindung mit der prägnanten, kaltgewalzten Stahlarbeitsplatte, die Werkbank Charakter hat, wirken die Fronten filigran und verleihen der Insel eine schwebende Leichtigkeit. Sanfte HarmonieDie eher kühle Haptik und distanziert elegante Ausstrahlung des Metallischen wird durch die warme und wohnliche Anmutung der Hochschränke und des Swing Boards mit furnierter Nussbaumoberfläche aufgelöst. Diese Elemente schaffen den mühelosen Übergang in den Wohnbereich. Das gekonnte Zusammenspiel zweier kontrastierender Materialien lässt eine Harmonie aus Leichtigkeit und Wertigkeit entstehen. Die grazile Linienführung ist ein Erkennungsmerkmal einer WARENDORF, sie wird hier an Fronten, Seitenwangen und der Arbeitsplatte betont. Glas glänztFür Raffinesse sorgen die schlichten Fronten aus Spionglas. Werden die blendfreien vertikalen LED-Leuchten eingeschaltet, verwandeln sich die undurchsichtig spiegelnden Oberflächen in semitransparente, angenehm dunkel getönte Glaseinlagen, die Einblick auf den Schrankinhalt gewähren. Die leichte Anmutung der Glasschrankelemente wird durch die filigranen Rahmen aus Aluminium unterstrichen.
<- Zurück zu: Top-News |