Lange wurde davon gesprochen, nun ist es soweit. Der österreichische Familienbetrieb DANKÜCHEN hat einen neuen Eigner. Die schwedische Küchenfirma Ballingslöv übernimmt den heimischen Betrieb.
Screenshot: www.dan.at/05102023/12:43
Wie die APA berichtet, ist es nun soweit: DANKÜCHEN hat einen neuen Eigentümer. Der schwedische Küchenhersteller Ballingslöv International hat das Unternehmen aus Oberösterreich zu einem nicht kommunizierten Kaufpreis (es wurde Stillschweigen vereinbart) erworben. Die Zustimmung der Kartellbehörden steht freilich noch aus.
Wie es seitens des neuen Eigentümers heißt, soll der bisherige Familienbetrieb als eigenständiges Unternehmen erhalten bleiben. Auch und vor allem die oberösterreichischen Produktionsstandorte werden weitergeführt. Zudem soll es sogar zu Erweiterungen derselben kommen.
DANKÜCHEN-Aufsichtsrat Robert Ehrenhöfer: „Mit Ballingslöv International und der Familie Olsson - den Eigentümern der Stena-Gruppe - verbindet uns schon länger eine freundschaftliche Beziehung. Wir waren nicht auf der Suche nach einem Finanzinvestor, sondern nach einem Familienunternehmen als Partner.“
DANKÜCHEN als Tochter von Ballingslöv
Das noch nicht in Österreich aktive Unternehmen Ballingslöv will mit dem zukünftigen Tochter-Unternehmen am europäischen Markt weiter wachsen. Dabei soll DAN durchaus eine Vorreiterrolle zuteil werden. Die operativen Geschäfte übernimmt Ballingslöv International Geschäftsführer Björn Hauber.
Die Ballingslöv International gehört zur Stena-Gruppe und zählt zu den größten Küchenherstellern Europas mit rund 1.300 Beschäftigen. Der Umsatz 2022 betrug an die 500 Mio Euro.