Das Bauzentrum - viele namhafte Aussteller schon an Bord 14.12.2021 08:24 Im Bauzentrum der Blauen Lagune sind schon viele Ausstellungsplätze belegt. Im Sommer geht das Bauzentrum in Vösendorf in Betrieb.
 Grafik: Blaue Lagune Die gute Nachricht: Es ist noch nicht zu spät, einige Showrooms sind noch zu haben. Aber: Das Angebot an Showrooms zum Ausbau als Flagshipstore ist limitiert: Immer mehr Unternehmen sicherten sich bereits einen Platz für ihren unverwechselbaren Marken-Auftritt im neuen Bauzentrum, das im Sommer 2022 in Betrieb gehen wird. Alternativ zur Showroom-Miete präsentieren Anbieter ihre Key Products in einschlägigen Themenzentren, wo durch spezielle Inszenierungen deren Anwendung und Mehrwert optimal vermittelt werden. So wird das Bauzentrum zum neuen Zukunfts-Standort für Unternehmen aus der Bauprodukteindustrie, Ausstattungs- und Einrichtungsbranche sowie die gesamte Immobilienwirtschaft. B2C und B2B clever vereintDutzende innovative Unternehmen werden das Bauzentrum als einzigartigen POS für ihren Vertrieb sowohl B2C als auch B2B nutzen - von internationalen Big Playern über österreichische Unternehmen bis hin zu Spezialanbietern aus dem In- und Ausland: Mit ABB und Busch Jaeger werden zwei Showrooms im Ausstellungsgebäude Haustechnik zum Busch Jaeger Experience Center, einer spannenden Erlebniswelt rund um perfekte Lösungen für die moderne Elektroinstallation - Stichwort: Smart Home. Neuer Aussteller ist auch Grundriss in Lebensgröße, ein junges deutsches Unternehmen, das sich höchst erfolgreich in der Sendung "Die Höhle der Löwen" präsentierte: Gissou und Lucas Nummer bieten mit ihrer innovativen 3D-Live-Visualisierung von Grundrissen, die auch vor Ort möbliert werden können, eine optimale Hilfestellung für Bauherren & Co. Weitere bekannte Marken wie URETEK (Injektionstechnik für die Sanierung), Rika Ofentechnik (Öfen), EKU (Fenster) oder das beliebte Fliesendorf (Fliesen Fachhandel) sind ebenfalls bereits Aussteller. Die in Niederösterreich stark aktive Brantner-Gruppe (Abfall- und Ressourcenwirtschaft) wird in verschiedensten Bereichen ihr vielfältiges Portfolio inszenieren - darüber hinaus ist ein Kooperationsprojekt zur automatisierten Abfallentsorgung am Areal des Ausstellungszentrums in Entwicklung. Weitere starke Marken wie MABA (Beton Hochbau), TIBA (Beton Tiefbau) und Kammel (Fertigkeller), alle drei Teil der Kirchdorfer Gruppe, Legrand (Hausautomation), MAPEI (Bauchemie), Petschenig Glastec (Glasfassaden), MTF Samsung (Heiz- und Kühlsysteme), Sanitär Heinze (Sanitär- und Heizungstechnik), Breitschopf (Küchen), HotSpring (Whirlpools) oder - im Bereich Facility Management - WISAG, G4S und Rowalt werden das neue Bauzentrum als perfekten Standort nutzen wie auch das Immobilien-Unternehmen Spiegelfeld. Zusätzlich werden sich hochspezialisierte Anbieter aus verschiedensten Bereichen wie etwa SIHGA (Befestigungstechnik), AMESO (Digitale Medientechnik), Housebook (Digitale Baudokumentation) oder Living Lounge (Innenarchitektur) vor Ort präsentieren. Die Blaue Lagune wird mit ihrem Bauzentrum auch zum Sprungbrett ausländischer Anbieter für den österreichischen Markt - als Beispiele seien hier der slowakische Anbieter ZAUN SABO (Betonzäune) und DESK-FORM (maßgefertigte Arbeitsplatten) aus Tschechien genannt. Die Baumaßnahmen gehen unterdessen flott voran. Nähere Infos zum Bauzentrum finden Sie auch in der kommenden Ausgabe von wohninsider, demnächst in Ihrem Postkasten. http://www.blauelagune.at http://www.facebook.com/DieBlaueLagune http://www.instagram.com/blauelagune.wien http://www.youtube.com/BlaueLaguneTV http://www.twitter.com/ServiceLagune
<- Zurück zu: Top-News |