TOP-News

Das sitzt: Aeris Numo Task macht Büro noch flexibler

26.05.2023 11:47

Aeris präsentiert mit dem Numo Task einen Design-Bürostuhl, der eine neue Ära einleiten soll und dem Bewegungsmangel im (Home-)Office den Kampf ansagt.


Aeris 20 Numo

Aeris Numo Task im Office

Aeris 20, Numo 20, Task 20 mit 20 Säule und Federbein; Fotos: Aeris

Mit einer Bürostuhl-Innovation macht das Unternehmen Aeris auf sich aufmerksam. So gibt es den Aeris Numo Task (Design Andreas Ostwald) jetzt auch mit der einzigartigen Aeris 3D-Technologie. Die neue Variante des Designstuhls mit Federbein macht damit jetzt auch Bewegung in drei Dimensionen beim Sitzen möglich. Aeris liefert mit dem neuen Bürostuhl eine elegante Lösung für die flexiblen Anforderungen der heutigen Arbeitswelt.

Aeris CEO Jenny Glöckl: „Der Aeris Numo Task ist ein Hybridstuhl, der für die Bedürfnisse der heutigen Arbeitswelt konzipiert wurde. So vereint er hybride Flexibilität, Komfort und Gesundheit. Wer sich den Aeris Numo Task ins Office und/oder Homeoffice holt, importiert automatisch ein hohes ergonomisches Niveau mit hohem Sitzkomfort in seine Ausstattung. Und dass das Design schon vor dem Launch mit dem Red Dot Award 2022 ausgezeichnet wurde, freut uns zusätzlich.“

Wider den akuten Bewegungsmangel im (Home-)Office


• Durch die angenehme federnde Auf- und Abbewegung - das sogenannte vertikale Schwingen, wie beim Gehen oder Laufen – werden die Bandscheiben genährt und entlastet. Das beugt Rückenschmerzen vor und kann sie lindern. Zudem wird die Durchblutung gefördert und der Kreislauf in Schwung gebracht. Die Federspannung kann individuell auf das Gewicht eingestellt werden.
• Durch das patentierte Self-Adjusting-Motion-Element (SAM) stellt sich der Stuhl ganz von selbst auf das Gewicht der Person ein, die gerade darauf sitzt. Das SAM-Element ist nah am Boden platziert und ermöglicht so eine angenehme Auslenkung zu allen Seiten. Das tut dem Rücken gut und beugt Verspannungen und einseitigen Belastungen der Wirbelsäule vor.
• Die Aeris Kinematik unterhalb der glasfaserverstärkten, ergonomisch geformten Sitzschale ermöglicht Bewegungen vor und zurück. Dadurch wird die aufrechte Körperhaltung beim Sitzen optimal unterstützt. Das angenehme Wippen sorgt zudem für die nötige Entspannung zwischendurch.
• Das ergonomisch geformte Sitzpolster mit der patentierten Flexzone im vorderen Bereich passt sich der Sitzposition an und verhindert unangenehme Druckstellen und Blutstau in den Oberschenkeln.
Presse-Info
• Die integrierte Lordosenstütze in der Rückenlehne unterstützt und entlastet den Lendenwirbelbereich und beugt Fehlhaltungen vor.
Die Kombination der verschiedenen bewegungsfördernden Technologien - Auf- und Abbewegung durch das Federbein, SAM-Gelenk und Kinematik - ermöglicht einen vollumfänglichen 3D-Bewegungsradius. Das stärkt den Rücken und fördert eine aufrechte Haltung. Die grauen Zellen kommen in Schwung und man fühlt sich fit und zufrieden. Das passiert alles fast wie von selbst, einfach beim Sitzen.

Flexibel einsetzbar

Das Design des Aeris Numo Task ist zurückhaltend und minimalistisch gestaltet, so dass er flexibel einsetzbar ist: ob am Schreibtisch im Büro oder Homeoffice oder auch als Konferenzstuhl. Die Schale des Design-Bürostuhls sowie die gepolsterte Sitzfläche sind ergonomisch geformt, sodass die aufrechte und gesunde Sitzhaltung unterstützt wird. Zudem ist die Sitzschale um 360 Grad drehbar, was einen perfekten Rundumblick beim Sitzen ermöglicht. Das Federbein des Aeris Numo Task ist im Vergleich zum Aeris Swopper und Aeris 3Dee wesentlich schlanker und filigraner gefertigt. Die Rückenlehne im Lamellendesign ermöglicht eine gute Luftzirkulation. Zudem lässt sich der Aeris Numo Task mit Federbein über einen Hebel unterhalb des Sitzes in der Höhe stufenlos verstellbar. So kann der Bürostuhl perfekt und individuell auf die Körpergröße und passend zur Tischhöhe eingestellt werden.

Viele Farbvarianten

Beim Aeris Numo Task kann man aus 18 verschieden Sitzbezugsfarben und zwei Gestellfarben wählen. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders charmant: Die Sitzbezüge sind aus 98 Prozent recyceltem Polyester gefertigt. Eine außergewöhnlich gute Verwendung – und Verwandlung – von alten Plastikflaschen, und im Meer treibenden Fischernetzen.
Das Rückenpolster mit integrierter Lordosenstütze gibt Halt und noch mehr Komfort, ohne die Bewegung einzuschränken. Durch einen Clip-In Mechanismus lässt sich das Polster ganz einfach einsetzen oder auch wieder entfernen.

www.aeris.de








<- Zurück zu: Top-News