TOP-News

Das war die Bauen + Wohnen

13.02.2020 08:54

Von 6.-9. Februar traf sich die Branche wieder im Messezentrum Salzburg, um über die neuesten Innovationen und Trends am Sektor Bauen + Wohnen zu informieren. Die Veranstalter geben sich zufrieden.


Foto: Reed Exhibitions Austria /Sebastian Datzreiter

An den vier Messetagen suchten exakt 31.680 Besucher bei den 480 Ausstellern aus dem In- und Ausland (darunter 80 Neuaussteller) Information und Beratung zu allem, was die Themen Wohnen, Einrichten und Errichten betrifft. Die parallel dazu - am 7. und 8. Februar - stattfindende Salzburger Immobilienmesse feierte ihre Premiere. 

Mag. Gernot Krausz, Managing Director bei Reed Exhibitions, "Der Erfolg liegt zum einen auf der ausgewogenen Kombination und der kompetenten Darstellung der Themen Bauen, Wohnen und Fachberatung unter einem Messedach. In dieser Fülle und Kompetenz genießt die Bauen+Wohnen in Österreich de facto ein Alleinstellungsmerkmal. Zum anderen punktet die Bauen+Wohnen mit stets neuen Akzenten, die das Angebot erweitern. Heuer standen mehr denn je die Themen Nachhaltigkeit, ökologisches Verhalten, Naturbaustoffe und Material- und Produktwertigkeit im Vordergrund.“

Einige Highlights und Neuerungen auf der Messe

Erstmals wurde heuer das Öko-Ticket ausgelobt, das durch einen geringen Mehrpreis die Planzung eines Baumes in österreichischen Wäldern beinhaltet. Ebenso ökologisch war die Initiierung des Grünen Pfades, der Messestände von Ausstellern kennzeichnet, die nachweislich ökologisch, nachhaltig, regional und innovativ handeln.

Um auf die Vorzüge der Lehre und des Berufes aufmerksam zu machen, erlebte der Holz+Design Nachwuchswettbewerb eine Neuauflage.

Edi Seliger: „Wir wollen damit junge Menschen für Berufe in der Holzbranche begeistern und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken.“

Prima angenommen wurde die erstmals veranstaltete #cookingstation. Unter der Leitung von Starkoch Julian Kutos fanden täglich Kochshows und Verkostungen statt, bei denen es Highlights der internationalen Küche zum Verkosten gab. Und: Die Beratungsstraße mit den wichtigsten Salzburger Beratungs-Organisationen aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Energieeffizienz, Baurecht und Nachhaltigkeit war auch in diesem Jahr einer der Hotspots des Messegeschehens. Gleich nebenan referierten Experten auf der ORF-Radio Salzburg Bühne. Überaus regen Zuspruchs erfreute sich dabei der WohnArt Abendevent.

www.bauen-wohnen.co.at








<- Zurück zu: Top-News