Delius feiert Jubiläum 19.08.2022 06:36 Den runden Geburtstag zelebriert Delius. Seit 300 Jahren bietet der heutige Spezialist für Objektstoffe und Technische Textilien funktionale und ästhetische Stoffe für die Welt und verbindet Tradition und Innovation.
 Delius fertigt seit 300 Jahren Stoffe, die in Räumen und der ganzen Welt begeistern.  Der Jubilar ist Spezialist für Objektstoffe und sorgt in Zusammenarbeit mit Profis u.a. in Hotels für neues Look & Feel.  Die Stoffe des traditionsreichen und innovativen Unternehmens sind vereinen Design, Ästhetik und besondere Funktionen. Alle Fotos: Delius Sie sind überall: Textilen von Delius sind vielen Menschen schon einmal begegnet, finden sich als Objektstoffe in zahlreichen Hotels weltweit, in Krankenhäusern, in Büros, als Wandbespannung in Kinos oder sogar auf Kreuzfahrtschiffen. Die Stoffe vereinen Hochwertigkeit mit Design – und besonderen Funktionen. So sind sie schwer entflammbar, schallminimierend, nässe- oder schmutzresistent verdunkelnd, oder virenhemmend. Technische Textilien für die weiterverarbeitende Industrie entwickelt und produziert seit 2002 das Tochterunternehmen Delcotex Delius Techtex. Das Unternehmen steht auf Platz 25 der Liste der ältesten Familienunternehmen Deutschlands – und was einst als kleiner Leinenhandel in Bielefeld startete, feiert als einer der ältesten Akteure der deutschen Textilwirtschaft in diesem Jahr 300-jähriges Jubiläum. Vom One-Man-Label ...Johann Caspar Delius war 1722 das, was man heute als Ein-Mann-Unternehmen bezeichnen würde. Die Leinen, mit denen er handelte, wurden noch von Bauernfamilien gewebt. Aus Bielefeld, der damaligen Hochburg des Leinenhandels, verkaufte Delius das Leinen weiter an Händler des Ruhrgebietes und diese ihrerseits weiter in die Welt – Leinenhandel funktionierte bereits im 18. Jahrhundert global. Bereits in zweiter Generation zählte der Leinenhandel Delius trotz mancher Rückschläge zu den führenden Leinenhändlern Bielefelds. „Ein textiles Produkt ist für mich immer Emotion und Rationalität in einem, oder anders formuliert: Ästhetik in Kombination mit einem konkreten Nutzen, mit einer Funktion. Daraus entstehen fantastische textile Produkte und ich bin davon überzeugt, dass diese Produkte immer gebraucht werden“ - Friedrich Wilhelm Delius
In dritter Unternehmensgeneration machte Ernst August Delius im Jahr 1837 aus dem Handel eine eigene Auftragsfertigung, die ‚E. A. Delius und Söhne‘. In den folgenden fast zweihundert Jahren mit all ihren Herausforderungen, Krisen und Kriegen sollten noch viele unternehmerisch wichtige Schritte folgen. Materialien, Sortimente, Zielgruppen und Rahmenbedingungen änderten sich. ... zum Familienbusiness für textiles WohlfühlfeelingDank Anpassungsfähigkeit, Mut und dem Familiensinn von neun Generationen exportiert Delius nach 300 Jahren am Markt noch immer Textilien von Bielefeld aus in die gesamte Welt. Das heutige Unternehmen Delius GmbH & Co. KG hat sich mit seiner Marke Delius erfolgreich auf den internationalen Objektmarkt ausgerichtet, entwickelt und produziert funktionale Textilien für hochwertige Interieurs im Objektbereich. „Alle Textilien, die Delius produziert, sind schwer entflammbar, andere Materialfunktionen dienen der Verdunkelung, der Verbesserung der Akustik, der besonderen Hygiene oder der Energieeffizienz“ - Rudolf Delius
Zu den Kund:innen zählen Architekt:innen, Raumausstatter:innen und Objekteure, mit denen gemeinsam ganzheitliche textile Raumkonzepte entwickelt werden. Vorhänge, Möbelstoffe, Verdunklungsstoffe oder Wandbespannungen werden kundenspezifisch aufeinander abgestimmt. „Ein textiles Produkt ist für mich immer Emotion und Rationalität in einem, oder anders formuliert: Ästhetik in Kombination mit einem konkreten Nutzen, mit einer Funktion. Daraus entstehen fantastische textile Produkte und ich bin davon überzeugt, dass diese Produkte immer gebraucht werden“, so Friedrich Wilhelm Delius. „Alle Textilien, die Delius produziert, sind schwer entflammbar, andere Materialfunktionen dienen der Verdunkelung, der Verbesserung der Akustik, der besonderen Hygiene oder der Energieeffizienz“, ergänzt Rudolf Delius. „Als Eigentümer leben wir weiterhin im Unternehmen und begleiten es auch in der ganzen Gruppe aus dem Beirat heraus, denn die nächste Generation ist noch nicht ganz so weit, obgleich das Interesse am Unternehmen da ist. Das Prinzip Familienunternehmen bleibt in jedem Fall erhalten, aber wir sind sehr froh, heute gute Geschäftsführer in Position zu haben“ - Friedrich Wilhelm Delius
Viele Generationen und ZusatzpowerDie Cousins sind mittlerweile nur noch als Gesellschafter tätig. Über neun Generationen war das Unternehmen ausschließlich in Familienhand. 2020 holte man sich externe Unterstützung dazu, seitdem bilden Dr. Marc Schmidt und Kai Hofmeister die Geschäftsführung. „Als Eigentümer leben wir weiterhin im Unternehmen und begleiten es auch in der ganzen Gruppe aus dem Beirat heraus, denn die nächste Generation ist noch nicht ganz so weit, obgleich das Interesse am Unternehmen da ist. Das Prinzip Familienunternehmen bleibt in jedem Fall erhalten, aber wir sind sehr froh, heute gute Geschäftsführer in Position zu haben“, betont Friedrich Wilhelm Delius. Die zehnte Delius-Generation ist mit drei Familienmitgliedern im Beirat vertreten: Verena Pausder, der Tochter von Rudolf Delius und auch als Gründerin, Buchautorin und Investorin bekannt, und Maximilian Delius, Sohn von Friedrich Wilhelm Delius, sowie Julian Mahlert, der Enkel von Reinhard Delius, aus der achten Delius-Generation. Das große Bisschen mehrUnd Delius ist immer noch einen Schritt weiter gegangen. Das im Jahr 2002 gegründete Tochterunternehmen Delcotex Delius Techtex GmbH am Standort Bielefeld-Jöllenbeck fertigt unter der Marke Delcotex Technische Textilien für ein breites Einsatzfeld von der Bau- über die Auto- und Transportindustrie bis hin zu Geweben für schusssichere Westen. „Gerade weil wir es mit sehr vielen und den unterschiedlichsten Anforderungen zu tun haben, verfügen wir über eine sehr große Entwicklungs-Abteilung, wo wir über die Kompetenz des Webers, über den Konstrukteur und die Kalkulation auch die Chemie abdecken können.“ - Dr. Marc Schmidt
„Gerade weil wir es mit sehr vielen und den unterschiedlichsten Anforderungen zu tun haben, verfügen wir über eine sehr große Entwicklungs-Abteilung, wo wir über die Kompetenz des Webers, über den Konstrukteur und die Kalkulation auch die Chemie abdecken können. Wir versuchen im Bereich der Entwicklung alle Kompetenzen zusammen zu bringen, um diese unterschiedlichen Produktausprägungen abbilden zu können“, sagt Geschäftsführer Dr. Marc Schmidt. „Die Komplexität in den vielen Bereichen macht die Innovation aus und dafür steht Delcotex.“ „Verlässlichkeit und Qualität sind die beständigen Werte von Delius. Die Produkte jedoch verändern sich mit der Zeit. So wirken Tradition und Innovation zusammen“ - Kai Hofmeister
Das Tochterunternehmen betreibt außerdem ein eigenes, akkreditiertes Textillabor, das D-Lab, das neutrale Qualitätsprüfungen und Bewertungen im Textilbereich übernimmt. Delcotex ist mit seiner Spezialisierung auf Technische Textilien und der Erschließung neuer Anwendungen weiter auf Expansionskurs. 150 von insgesamt 240 Mitarbeitenden arbeiten bereits für das Tochterunternehmen. Pünktlich zum Unternehmensjubiläum wird eine neue Produktions- und Lagerhalle für Delcotex eingeweiht. „Verlässlichkeit und Qualität sind die beständigen Werte von Delius. Die Produkte jedoch verändern sich mit der Zeit. So wirken Tradition und Innovation zusammen“, so Geschäftsführer Kai Hofmeister.
www.delius.de www.delcotex.de
<- Zurück zu: Top-News |