Der Countdown zur M.O.W. läuft 03.09.2019 16:41 In knapp zwei Wochen ist es soweit. Dann geht die nächste Ausgabe der M.O.W. an den Start. Von 15.-19. September steht das Messezentrum Bad Salzuflen wieder ganz im Zeihen von konsumigen Möbeln für alle Wohnbereiche.
 Fotos: M.O.W.  Erwartet werden mehr als 460 Aussteller aus 37 Nationen auf 85.000m2. Für Einkaufsverbände, Filialisten, Spezialisten, konventionelle Möbelhändler, Studios, SB/Discounter, Junges Wohnen-Häuser, Versender, Bau- und Heimwerkermärkte, Food- und Nonfood-Vermarkter sowie Onliner aus mehr als 60 Ländern ist dies das Mekka. 35 Jahre M.O.W.Seit genau 35 Jahren macht sich die Fachmesse in Ostwestfalen für den Möbelkonsum stark. Das Messezentrum Bad Salzuflen bietet beste Voraussetzungen mit modernen Hallen, einem attraktivem Außengelände und ausreichend Parkraum. Unternehmen aus 37 Nationen zeigen auf 85.000 m2 Ausstellungsfläche eine breite Angebotspalette für konventionelles Wohnen, Mitnahme, SB und Online. Präsentiert werden serienreife Modelle für Sortiment, Werbung und Aktion, die passend zu den verkaufsstarken Herbst- und Wintermonaten für Frequenz und Umsatz auf allen Handelskanälen sorgen sollen. Marktüberblick, Vermarktungskonzepte, MarketingmaßnahmenDie konzentrierte Präsentation aller Warenbereiche vermittelt Einkaufsprofis einen schnellen Marktüberblick. Neben Möbeln und Accessoires für Wohnen, Polster, Speisen, Schlafen, Diele, Baby, Kind und Jugend, Bad und Küche stehen begleitende Vermarktungskonzepte, Verkaufshilfen und Marketingmaßnahmen im Mittelpunkt der Präsentationen. Dazu kommen aktuelle Trends und Innovationen in Oberflächen, Formen, Farben, Bezugsmaterialien, Beschlagtechniken, Komfortfunktionen und vieles mehr. Weiterhin sind große Themen wie Logistik, Digitalisierung, Augmented Reality, Individualisierung und Nachhaltigkeit in der Diskussion. International besucht, dank bester InfrastrukturErwartet werden auf der diesjährigen M.O.W. Fachbesucher aus mehr als 60 Ländern. Darunter Einkaufsverbände, Filialisten, Spezialisten, konventionelle Möbelhändler, Studios, SB/Discounter, Junges Wohnen-Häuser, Versender, Bau- und Heimwerkermärkte, Food- und Nonfood-Vermarkter und Onliner. Die Argumente für die M.O.W. sind breit gestreut: Eintritt für Fachbesucher, Bewirtung in den Messerestaurants und Bistros, Parkplätze direkt an den Hallen, Shuttle zwischen den Hallen, Messekatalog und WLAN – auf der M.O.W. gibt es alles kostenfrei! Das trägt zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei ebenso wie die attraktive Region. Und so heißt es auch dieses Mal: „Eine zweite M.O.W. sucht man vergeblich. Sie ist weltweit einmalig!“ Die M.O.W. 2019 findet vom 15. bis 19. September im Messezentrum Bad Salzuflen statt. www.mow.de
<- Zurück zu: Top-News |