Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Miele 07.12.2023 06:32 Bereits zum zweiten Mal konnte Miele den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für ökologisches und soziales Engagement für sich verbuchen.
 Rebecca Steinhage, Geschäftsführerin Human Resources & Corporate Affairs für den Bereich Nachhaltigkeit bei Miele verantwortlich, nahm den Preis am 23. November in Düsseldorf entgegen. Foto: Miele/Dariusz Misztal Miele bekommt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 bereits zum zweiten Mal. Das erste Mal 2014 überzeugte der familiengeführte Konzern heuer wieder als nachhaltigstes Unternehmen mit seiner Strategie und seinen Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit auf allen Ebenen – diesmal in der neu geschaffenen Kategorie Haushaltsgeräte. Die Erfolge zeigen sich sowohl in den langlebigen Produkten wie in der ressourcenschonenden Produktion, ebenso aber auch in der gelebten Verantwortung für Lieferkette und Beschäftigte sowie den Maßnahmen zur CO2-Einsparung. Rebecca Steinhage, Geschäftsführerin Human Resources and Corporate Affairs: „Diese erneute, bedeutende Auszeichnung bestätigt uns darin, unsere ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie intensiv weiter zu verfolgen und unser Engagement konsequent fortzusetzen."
Im Fokus stehen Klimaschutz und Ressourcenerhalt mit dem Ziel, eine zirkuläre Wertschöpfungskette für Hausgeräte zu etablieren. „Wir möchten erreichen, dass alle Materialien, die in unseren Geräten verwendet werden, am Ende ihres Lebenszyklus in den Kreislauf zurückkehren“, erklärt Steinhage, die den Preis am 23. November bei der Verleihung in Düsseldorf entgegennahm, das langfristige Ziel. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis honoriert nicht nur die ambitionierten Ziele des Unternehmens, sondern vor allem die bisherigen Erfolge auf dem Weg dahin. Großen Anteil daran haben die Produkte – in mehrfacher Hinsicht. Christoph Wendker, als Vice President Corporate Sustainability and Regulatory Affairs verantwortlich für die Nachhaltigkeitsstrategie: „Unsere Geräte sind nicht nur im Eco-Programm sehr gut, sondern beweisen sich über alle Programme hinweg im täglichen Gebrauch als energiesparend.“
www.miele.at
<- Zurück zu: Top-News |