Die Ambiente lockt nach Frankfurt 17.08.2023 09:36 Von 26.-30. Jänner 2024 findet die kommende Ausgabe der Konsumgütermesse Ambiente statt. Einige Online-Veranstaltungen im Vorfeld sowie zahlreiche Ausstellerhighlights und ein starkes Messetripel versprechen zudem noch mehr.
 Foto: Messe Frankfurt GmbH Als die führende und internationalste Messe der Konsumgüterbranche spiegelt die Ambiente alle Veränderungen im Markt wider. Mit den Bereichen Dining, Living, Giving und Working deckt sie sowohl den Bedarf des Handels als auch den gewerblicher Endverwender:innen ab. Sie bietet eine einzigartige Bandbreite an Ausstattungen und Einrichtungen, Konzepten und Lösungen. Sie zeigt die größte Produktvielfalt rund um alle Lebenswelten und Stilrichtungen. Sie eröffnet weitreichende Perspektiven, indem sie zukunftsweisende Metathemen definiert und fokussiert: Sustainability, Lifestyle und Design, New Work, Future Retail und Digital Extension of Trade. Die Messe erzeugt eine enorme Energie, aus der sich kontinuierlich neue Schnittmengen, Synergien und Möglichkeiten der Zusammenarbeit herausbilden. Die Aussteller reichen von Global Playern bis hin zu kleinen Handwerksbetrieben. Das Fachpublikum umfasst Einkäufer:innen und Entscheider:innen sämtlicher Handelsformen und aller Vertriebsstufen, gewerbliche Einkäufer:innen aus Industrie und Dienstleistungsunternehmen sowie spezialisierte Besucher:innen wie beispielsweise Architekt:innen, Interior Designer:innen und Projektplaner:innen. Auch der spezialisierte Bedarf findet seine AbbildungSpezialisierte Produkte und Lösungen machen das Angebot der Ambiente komplett. Für Global Sourcing, HoReCa, Contract Business und Ethical Style ist die Messe das wichtige internationale Forum. Aussteller dieser Segmente werden über die Online-Ausstellersuche und entsprechende Standkennzeichnungen schnell gefunden. Drei Leitmessen an einem TerminNach dem erfolgreichen Start 2023 finden Ambiente, Christmasworld und Creativeworld zum zweiten Mal zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände statt. Damit können Einkäufer:innen an einem Ort das internationale Angebot an Konsumgütern erleben. Die ausstellenden Unternehmen und das Fachpublikum profitieren gleichermaßen von grenzenlosen Synergieeffekten, Networking-Möglichkeiten und Geschäftschancen. Women Leaders in DesignBereits im September gibt's ein Online-Event. In einer Podiumsdiskussion können Interessierte sich zum Thema "Geballte Frauenpower" austauschen: Drei international tätige Topdesignerinnen und Architektinnen tauschen sich über die Herausforderungen, Chancen und Erfolge von Frauen in der Architektur und in designbezogenen Bereichen aus. Esha Gupta, Gründerin und Herausgeberin, Design Pataki, Molly McGowan, Partnerin, Ennead Architects, Shida Salehi, Gründerin und Geschäftsführerin, Customs Bureau - Interior Designer & Architect sprechen über ihre unterschiedlichen Erfahrungen und teilen ihre Anforderungen für die Zukunft. Moderiert wird die Diskussion von Mike Chapman, Mitbegründer und Produzent der Fernsehserie ByDesign TV. Um an den kostenfreienOnline-Events teilnehmen zu können, ist ein Messe-Login notwendig. Registrieren Sie sich neu oder loggen Sie sich mit Ihren Login-Daten auf der digitalen Event-Plattform hier ein. Das Online-Event findet am 6. September von 16:00 – 16:55 Uhr statt. https://ambiente.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html
<- Zurück zu: Top-News |