Die Beste der Besten 09.03.2021 07:51 Beim Test von Stiftung Warentest konnte die Ergoline von berbel reüssieren. In Sachen Umluftbetrieb holte sie den Sieg.
 Fotos: berbel  Bei den Kopffreihauben erhielt die Ergoline 2 die Bestnote.Stiftung Warentest hat sich Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb genauer angesehen. Bei der Fettbeseitigung und Luftreinigung schnitt die Ergoline 2 von berbel am besten ab, sie holte mit der Gesamtnote 2,1 den Sieg im Gesamturteil der getesteten Kopffreihauben. Mehrere Faktoren sprechen dabei für das ausgeklügelte Produkt. Die zeitlose abgeschrägte Formgebung, gepaart mit technischen Raffinessen für höchste Effizienz bei der Wrasenerfassung macht diesen Dunstabzug zu einem echten Allrounder. Die Kopffreihaube Ergoline 2 passt perfekt zu hochwertigen Küchendesigns. Durch die patentierte BackFlow-Technologie werden Koch- und Bratdünste effektiv aus der Luft gefiltert und die Bildung von Kondenswasser an der Frontfläche verhindert. Beim Test zur Geruchsbeseitigung zeigte sich der mit Aktivkohle gefüllte Geruchsfilter von berbel herausragend: Die Begründung der Redaktion: „Bereits nach 30 Minuten waren nur noch wenige Geruchsmoleküle in der Luft messbar. Das ist fast so effektiv wie ein Abluftbetrieb. Umlufthauben brauchen daher regelmäßig neue Geruchsfilter. berbel verkauft den Nachfüllpack Aktivkohle für 71 Euro. Je nach Nutzung reicht das für zwei bis drei Jahre.“
Mitbewerber teurer im BetriebWettbewerbsprodukte sind im Vergleich um ein Vielfaches teurer, da die Aktivkohlefilter schon nach zwei bis sechs Monaten gewechselt werden müssen. Von den 18 getesteten Dunstabzugshauben bekamen nur fünf hochpreisige Modelle für die beseitigten Fette und Gerüche das Testergebnis gut ausgestellt. „Im Test überzeugen nur fünf Hauben mit guter Filterwirkung. Insgesamt am besten gegen Fett und Gerüche kommt die teure berbel an“, bestätigt Stiftung Warentest in der Ausgabe 3/21. Design muss seinberbel hat für seine Kopffreihauben bereits mehrfach Designpreise erhalten. Die Dunstabzugshauben der Ergoline 2 Familie sind in verschiedenen Farbvarianten und Größen erhältlich und für jede Küchensituation planbar. Die ergonomisch durchdachte Form bietet absolute Bewegungsfreiheit beim Kochen. Die patentierte Technik des berbel Prinzips, die Koch- und Bratdünste durch die Kraft der Zentrifuge und ganz ohne Einsatz von herkömmlichen Fettfiltern beseitigt, machen berbel Hauben zu perfekten Partnern für jeden Küchenliebhaber. Anmerkung der Redaktion: „berbel arbeitet ohne klassische Fettfilter. Die Haube saugt den Wrasen durch einen schmalen Spalt an, beschleunigt die Luft und lenkt sie um. Die dabei entstehende Zentrifugalkraft schleudert die Fettteilchen aus der Luft. Das Öl landet in zwei Auffangschalen und einem Sieb.“
Unter dem Strich Der Lüftungsexperte berbel aus dem Westfälischen Rheine hat die beste Bewertung im Segment der Kopffreihauben errungen. Die überragende Leistung in Sachen Nachhaltigkeit – geringer Stromverbrauch, geringe Geräuschentwicklung sowie Sicherheit und Verarbeitung – unterstreicht die gute Auszeichnung. „Gute Umlufthauben sind teuer. Insgesamt am besten beseitigt die Schräghaube Ergoline 2, BKH 90 EG-2 von berbel Fett und Gerüche“, so die Redaktion von Stiftung Warentest.
Tipp: Absolute Wartungsfreiheit mit dem berbel permalyt®-Filter berbel hat einen selbstregenerierenden und wartungsfreien Filter im Programm. Dieser verwandelt störende Gerüche in der Küche zuverlässig und dauerhaft, ohne notwendige Wartung, in reine Luft. Die Filtermatten der berbel permalyt®-Filter bestehen aus einer Spezialaktivkohle. Die Geruchsbindung beträgt dabei bis zu 97 Prozent. Durch ein thermokatalytisches Verfahren werden die Gerüche mit Hilfe eines Katalysators neutralisiert. www.berbel.de
<- Zurück zu: Top-News |