TOP-News

Die Produktion startet wieder

20.04.2020 08:55

Vier Wochen standen die Werke von TEAM 7 still. Nun laufen die Maschinen im österreichischen Traditionsbetrieb wieder an.


Die Maschinen brummen wieder bei TEAM 7. Fotos: TEAM 7

Dr. Georg Emprechtinger, Inhaber und Geschäftsführer von TEAM 7: „Wir haben die Zeit genutzt, um optimale Bedingungen für die Belegschaft zu schaffen.“

Dazu zählen hygienische Maßnahmen wie Desinfektions-Stationen, Atemmasken und Arbeitsplätze mit erweitertem Abstand sowie die Verlegung von administrativen Aufgaben ins Home-Office. Parallel dazu arbeitet die Belegschaft in verschiedenen Schichten bzw. Räumen, so dass die Gesundheit und Sicherheit zu jeder Zeit gewährleistet ist.

Emprechtinger: „Wir werden uns auf ein Leben mit der neuen Normalität einstellen müssen. Mit der Krise umgehen lernen, wird künftig den unternehmerischen Erfolg ausmachen.“


Klarer Zeitplan

Zunächst werden die Aufträge, die bereits vor der Pandemie eingegangen sind, konsequent abgearbeitet. „Gleichzeitig müssen wir uns mit voller Kraft auf die Generierung neuer Umsätze konzentrieren“, skizziert
der Geschäftsführer den aktuellen Fahrplan.

„Die letzten Wochen haben die Wertschätzung für ein schönes Zuhause und natürliches Wohnen in den Fokus gerückt.“

Werteverschiebung

Werte wie ein harmonisches Familienleben, Gesundheit, aber auch die Natur als Lebensraum und regionale Produkte, die zuverlässig lieferbar sind, gewinnen an Bedeutung. Diese Tendenz war bereits in den letzten Jahren deutlich spürbar und wird sich nach der Corona-Krise noch verstärken.
TEAM 7 kann hier mehrfach punkten. Alles ist konsequent made in Austria und klar nachvollziehbar. Vom Schnittholz bis zum fertigen Möbel liegt alles in einer Hand. So gehören zwei Möbelwerke, ein eigenes Plattenwerk sowie ein Sägewerk zu dem international erfolgreichen Unternehmen mit Sitz in Ried im Innkreis. Parallel dazu stammen Zulieferteile wie Glas, Beschläge und Keramik aus Österreich bzw. dem benachbarten europäischen Ausland.
Auf diese Weise ermöglichen kurze Lieferwege eine flexible Fertigung. Aktuell sind bei TEAM 7 die Lager ausreichend gefüllt.

„Das Hochfahren der Wirtschaft sollte allerdings europaweit abgestimmt sein, so dass die Absatz- und Beschaffungsmärkte im Gleichklang in Schwung kommen können.Kreativität und Engagement treiben uns an und zeichnen unsere Möbel ebenso aus wie unsere Mitarbeiter. Das macht vor allem in Krisenzeiten Mut.“

Lob an die Handelspartner

Umso mehr honoriert Emprechtinger, dass in diesen schweren Wochen auch auf die Handelspartner Verlass ist: „Schon jetzt lässt sich feststellen, dass Händler kreative Wege entwickelt haben, um Möbel zu verkaufen.“ Sie hielten über zahlreiche digitale Tools aktiv den Kontakt zu den Kunden: von der Online-Beratung über die Planung via Internet bis hin zu Skype-Konferenzen. Natürlich konnten diese Aktivitäten das normale Geschäft nicht kompensieren, dennoch zeigen sie, wie zukunftsweisend und offen der Handel in kürzester Zeit neue Technologien gewinnbringend zum Einsatz bringen konnte.

In Summe kann TEAM 7 derzeit durch die Kombination aus traditionellem Handwerk, Natürlichkeit und Authentizität gepaart mit exklusivem Design, Ökologie und Regionalität punkten. Mit den Einrichtungskonzepten des Naturholz-Experten lassen sich alle Lebensbereiche hochwertig einrichten. Vom Wohnen inklusive Home-Entertainment über komplette Schlafsysteme und individuelle Raumgestaltungen sowie ökologische Kinderzimmer bis hin zu wunderschönen Naturholzküchen mit offenem Übergang zum Speisen. Damit trifft die Marke die Wünsche der Verbraucher. Denn TEAM 7 liefert bleibende, verlässliche Werte.

Emprechtinger: „Jeder, der bei uns Möbel kauft, erhält Produkte, die liebevoll und mit vielen Details sowie einem hohen ästhetischen Anspruch und großer Lebenserwartung gefertigt wurden.“


www.team7.at








<- Zurück zu: Top-News