TOP-News

Digitale Grundrisse mit Cyncly Design-Tools

08.11.2024 07:53

Cyncly, einer der weltweit führenden Anbieter von Software- und Content-Lösungen aus dem Bereich Interior Design, ermöglicht es Nutzern seiner Softwarelösungen, Räume schnell und präzise mit LIDAR-Technologie zu vermessen.


Foto: cyncly-scan

Cyncly macht Vermessung einfach und präzise. Mit iPhone, iPad oder einem Laser-Distanzmessgerät können die Anwender digitale Grundrisse direkt in die Cyncly Design-Tools importieren. 

Die Softwarelösungen Winner Flex, Spaces Flex, Innoplus und SimpliPlan vermessen Räume schnell und präzise mit LIDAR-Technologie, die Daten werden direkt in Projektpläne integriert. Designer, Bauunternehmer und Installateure erfassen Räume mühelos mit dem iPhone Pro, iPad Pro oder einem Laser-Distanzmessgerät und erstellen detaillierte Grundrisse mit nur einem Klick.

Cyncly Scan, erhältlich im App Store, ist eine KI-unterstützte mobile Messanwendung. Sie gehört zur Flex-Plattform von Cyncly und erlaubt es Nutzern, einen Raum zu scannen und präzise Maße für die Verwendung in Cyncly Design-Tools wie Winner Flex, Spaces Flex und Innoplus zu generieren. Anwender von SimpliPlan können mit der integrierten Room-Survey-Funktion ebenfalls in einem einzigen Schritt einen Grundriss erstellen. Diese Tools liefern Einzelhändlern exakte Raumdimensionen, einschließlich der Position von Türen und Fenstern. So optimieren sie den Designprozess und reduzieren den Aufwand für Messungen und die Erfassung von Raumdaten.

Mitchell van Vliet, VP Sales EMEA bei Cyncly: „Cyncly Scan und Room Survey steigern die Effizienz und verringern Reibungsverluste in der Anfangsphase eines Projekts. Dadurch verbessern sich die Kundenbindung und die Geschwindigkeit der Projektabwicklung. Mit den Cloud-Funktionen von Winner Flex können Designer beispielsweise digitale Grundrisse gestalten, Räume direkt vor den Augen des Kunden präsentieren oder Layouts sofort mit Kollegen teilen.“

www.cyncly.com/de








<- Zurück zu: Top-News