DOMOTEX mit Nachhaltigkeit als Top-Thema 20.09.2023 09:25 Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz – um diese Themen dreht sich auf der DOMOTEX erneut alles. Im Fokus stehen sie vom Leitthema über eine Sonderschau bis zu Awards, für die noch eingereicht werden kann.
 Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz bleiben die top Themen auf der DOMOTEX.  Die heißen Themen stehen vom Leitthema FLOORED BY NATURE bis zur Sonderschau THE GREEN COLLECTION im Fokus.  Die GREEN COLLECTION Awards werden wieder verliehen – und Hersteller können sich noch anmelden. Alle Fotos: Deutsche Messe AG Es wird ein großes Stück weit „grün“ bei der kommenden DOMOTEX. Die Themen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz spielen eine zentrale Rolle – und dies bereits zum zweiten Mal, denn schon bei der letzten Ausgabe der Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge standen sie im Fokus und die Messe setzte damit ein eindrucksvolles Statement. Diesen Weg beschreitet die DOMOTEX auch bei der kommenden Veranstaltung vom 11. bis 14. Jänner 2024 weiter. Dann dreht sich erneut alles um Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz in der Teppich- und Bodenbelagsindustrie. „In einer Welt, in der Ressourcen knapper werden und uns die Folgen der Klimakrise immer häufiger treffen, muss Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil all unseren Handels werden. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, unser wertebasiertes Leitthema FLOORED BY NATURE und die Sonderschau THE GREEN COLLECTION beizubehalten und weiter auszubauen“ - Sonia Wedell-Castellano, Global Director der DOMOTEX
Mit außergewöhnlichen Präsentationen und innovativen Produkten, aktuellen Forschungsprojekten, einer haptischen Materialschau sowie einem inspirierenden Rahmenprogramm inszeniert THE GREEN COLLECTION in Halle 23 gemeinsam mit dem TFI Aachen und der Materialdatenbank raumprobe den Megatrend der Nachhaltigkeit zum Anfassen und Erleben. „Wir freuen uns auf die Fortführung unserer erfolgreichen Kooperation und werden unser bewährtes Konzept aus Informationen zur aktuellen Forschung und zu regulatorischen Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit fortführen. Zusätzlich werden wir es um den wichtigen Aspekt der „Weiterbildung“ ergänzen“ - Dr. phil. Jacqueline Lemm, Geschäfts- und Institutsleiterin des TFI Aachen sowie Jury-Vorsitzende des diesjährigen GREEN COLLECTION Awards
Höhepunkt der Sonderpräsentation ist die Verleihung des GREEN COLLECTION Awards. Eine internationale Experten-Jury unter Vorsitz von Dr. phil. Jacqueline Lemm (Geschäfts- und Institutsleiterin des TFI Aachen) und mit Branchengrößen wie Kemp Harr (Herausgeber des Branchenmagazins Floor Focus) sowie Reto Aschwanden (Managing Director der Non-Profit-Organisation Label STEP) sichtet die eingereichten Exponate und trifft zudem eine Vorauswahl, welche während der gesamten Messe auf der GREEN COLLECTION Fläche ausgestellt wird. Vier Facetten der Nachhaltigkeit...Die vier Award-Kategorien beschäftigen sich alle mit Nachhaltigkeit, fokussieren aber jeweils unterschiedliche Attribute, welche ein nachhaltiges Produkt oder Produktionsprozess ausmachen. So befasst sich „Eco-friendly Products“ mit biologisch und ethisch erzeugten Materialen sowie recycelten und upgecycelten Rohstoffen. „Healthy Products“ fokussiert auf die Herstellung von Teppichen und Bodenbelägen mit emissionsarmen Produkten. Bei „Sustainable Production“ wiederum alternative, energiesparende und weitere nachhaltige Produktionsprozesse der Bodenbelagsindustrie und die entsprechenden Produkte vorgestellt. „Social Responsibility“ spiegelt wiederum das aktive Engagement gegen Kinder- und Zwangsarbeit wider und soll Hersteller zertifizieren, die vorbildlich ohne die Ausbeutung ihrer Mitarbeitenden produzieren. … und ein CallKlingt spannend, ist es auch und Hersteller können sich noch bis zum 10. November 2023 für den GREEN COLLECTION Award anmelden. Auch Unternehmen, die nicht aktiv als Aussteller an der DOMOTEX teilnehmen, können ihre Produkte für den Award einreichen. www.domotex.de
<- Zurück zu: Top-News |