moebel.de – seit mehr als 20 Jahren Internet-Pionier

Können Sie sich noch an die Anfangszeiten des Internets erinnern? 20 Jahre sind vergangen, seitdem die Domain moebel.de eingetragen wurde und die erste Website mit demselben Namen live gegangen ist. Damit kann man moebel.de ohne Weiteres als Internet-Pionier bezeichnen, denn Anfang der 2000er Jahre war das Internet wirklich noch Neuland.

 

    

Die Anfangsjahre

In den Jahren 2002 bis 2006 musste viel Aufbau- und Überzeugungsarbeit in einer Zeit geleistet werden, als der Begriff Start-up noch längst nicht so geläufig war wie heute.

 

„Wir wussten, dass die Einrichtungsbranche das Internet einmal brauchen würde, um Kunden anzusprechen. Es gab aber nicht wenige, die uns damals sagten, dass das World Wide Web wieder verschwinden würde. Wir waren vom Start weg früh dran“, erinnert sich unser Gründer und Geschäftsführer, Arne Stock.

 

 

moebel.de im Wandel der Digital-Ökonomie

In der zweiten Phase von 2006 bis 2010 landeten die ersten Produkte auf moebel.de und das Konzept der vertikalen Suchmaschine nahm Gestalt an. Zwischen 2010 und 2014 etablierte sich deshalb auch das moebel.de-Geschäftsmodell, das Inspiration und Nutzen in sich vereinte. Die Zahl der Produkte und der Besucher stieg mit der zunehmenden Menge der Anbieter im Netz rapide an und das Interesse der Investoren für digitale Geschäftsmodelle war geweckt. Und so brach 2014 die Phase des Markenaufbaus an. Während der sieben Jahre dauernden Zugehörigkeit zu einem großen deutschen Medienkonzern wurde die Reichweite über alle Kanäle enorm gesteigert, sodass moebel.de seit Ende der 2010er Jahre zu einer der bekanntesten Adressen im deutschsprachigen Internet zählt.

Die Zeichen stehen auf Wachstum

Mit dem Jahresbeginn 2022 hat moebel.de nun das nächste Kapitel aufgeschlagen: Mit neuem Investor stehen die Internationalisierung und der personelle Ausbau des Hamburger Teams auf der Agenda. In Deutschland, Frankreich in den Niederlanden und der Schweiz arbeiten wir mit mittlerweile mit ca. 500 angeschlossenen On- und Offline-Händlern zusammen und liefern sowohl Online-Traffic für die Shops im Internet als auch Frequenz in den stationären Filialen mit der Drive2Store-Kampagne.

 

Ein eigenes Portal für Österreich
 

Und das gilt nun auch für Österreich! Denn im Herbst 2022 ist das nationale Produktsuchportal moebel24.at live gegangen – mit neuem Logo und neuem Namen als erfolgreiches moebel.de-Spin-off exklusiv für österreichische Kundinnen und Kunden. Schon 20 Händler arbeiten mit uns auf moebel24.at zusammen – darunter Betten.at, Delife, Garten & Freizeit oder Universal. Und wir sind sicher, dass auch Sie von unserer Plattform profitieren können.

Wir sind auf der möbel austria

Sie wollen mehr über moebel.de und moebel24.at wissen? Das können wir auch vor Ort besprechen, denn in wenigen Tagen machen wir uns auf die Reise von Hamburg nach Salzburg, weshalb wir uns über ein Treffen mit Ihnen auf der möbel austria / küchenwohntrends vom 3. bis 5. Mai sehr freuen würden.

Falls Sie auf digitalem Wege mit uns über eine Zusammenarbeit auf moebel24.at oder über sonstige Themen rund um die Frequenzsteigerung sprechen möchten, bin ich gern ihr Ansprechpartner unter: alexander.wessels@moebel.de