drapilux geht neue Vertriebswege 24.09.2018 17:19 Direkt auf den Fachhandel baut drapilux – und zwar wortwörtlich: Die renommierte Marke und Jordan beenden die Vertriebskooperation und Schmitz Textiles setzt ab 2019 wieder auf die Direktansprache des Fachhandels.
 drapilux setzt auf raffinierte Textilien wie die neue Jacquard-Familie – und ab 2019 auf die Direktansprache des Fachhandels. Foto: drapilux Den Fachhandel spricht drapilux an - und dies zukünftig direkter denn je. Denn drapilux und Jordan beenden die Vertriebskooperation und mit der Direktbetreuung von Raumausstattern, Fachbetrieben und Fachhandelskunden holt der Textilproduzent Schmitz Textiles GmbH + Co. KG mit Anfang der kommenden Jahres die Markensteuerung wieder vollständig ins eigene Unternehmen zurück. "Wir haben festgestellt, dass für die Markenführung und -steuerung in unserem Fall eine direkte Kundennähe besonders wichtig ist", erklärt Hubert Reinermann, Sales Director bei drapilux. "Wir sind mittlerweile so gut aufgestellt, dass wir die Marke drapilux vollumfänglich selbst in die Hand nehmen können und wollen."
"Unmittelbare Präsenz bei den Raumausstattern" Und dies schon ab 2019. Haben sich die Schmitz-Werke, ausgehend von der Restrukturierung der textilen Flächenerzeugung im Jahre 2015 mit Beginn des Jahres 2018 vollkommen neu aufgestellt und die Geschäftsfelder Textil und Sonnenschutz in selbstständige Gesellschaften verlagert, gilt für das Unternehmen mit den Marken drapilux, swela und mobiltex als einer der wesentlichen unternehmerischen Grundgedanken das kundenorientierte Handeln. Dieses intensiviert das Emsdettener Unternehmen mit Jahreswechsel und der Direktansprache der Raumausstatter, Fachbetriebe und Fachhandelskunden über das eigene Team - und setzt damit auf persönliche Beratung. "Wir werden wieder unmittelbare Präsenz bei den Raumausstattern zeigen", so Vertriebsleiter Reinermann.
Persönliche Beratung Dafür sorgt ein engmaschiges Netz von Mitarbeitern im Außendienst, die eine kompetente Beratung vor Ort gewährleisten. Für eine reibungslose Projektsteuerung stehen sie in kontinuierlichem Austausch mit den Experten im Innendienst. Entsprechend werden die individuellen Kundenwünsche ohne Umwege in die Produktion weitergeleitet und eine effiziente und erfolgreiche Umsetzung der Projekte ermöglicht.
Auf allen Vetriebskanälen Wird die Zusammenarbeit bei der Fachhandelsbetreuung von drapilux und W. & L. Jordan GmbH - kurz und bekannt als Jordan - also beendet, wird sie auch zukünftig von beiden Seiten ausdrücklich gewünscht, weiterhin ein kooperativer Umgang gewahrt und Jordan bleibt drapilux als Kunde erhalten. Und für die Zukunft hat drpulux viel vor. "Marketingseitig freue ich mich darüber, die Markenkommunikation nun über alle Vertriebswege gestalten zu können", so Markus Overbeck, Marketing Director bei Schmitz Textiles.
Starke Strategie und ... Die Strategie ist erfolgversprechend: Mit "Mehr als nur Stoff" hatte der Hersteller eine mehrfach ausgezeichnete Imagekampagne auf die Beine gestellt, die die intelligenten Funktionen in drapilux-Textilien in den Fokus rückt: Schwer verständliche Inhalte wurden nachvollziehbar aufbereitet und effektvoll visualisiert. "Mit der 'Mehr als nur Stoff'-Kampagne und weiteren neuen Marketing-Tools ist uns speziell im Bereich B2B eine kundenorientierte Ausrichtung gelungen. Darüber hinaus sehen wir das Potenzial, die Kommunikation auch in Richtung Endverbraucher zu erweitern", lässt der Marketingspezialist durchblicken.
... neue Potenziale Die zielgerichtete Weiterentwicklung der Kampagne zeigt sich u. a. in der Erschließung weiterer Kommunikationskanäle: So veranschaulichen jüngst produzierte Erklärvideos Vorteile und Nutzen der intelligenten Funktionen drapilux air, bioaktiv, flammstop und akustik aus Sicht des Endverbrauchers. Damit wechselt das Unternehmen erstmals die Perspektive und verlängert seine Markenkampagne auf das B2C-Segment. Dazu Overbeck: "Generell sind wir in der Kundenansprache inzwischen weniger technisch aufgestellt. Von den Erklärvideos versprechen wir uns, unsere Partner im Markt neu für die Potenziale der intelligenten Funktionen zu begeistern. Gleichzeitig bieten sie die Möglichkeit, die Mehrwerte unserer Textilien auch dem Endverbraucher anschaulich zu vermitteln", so Overbeck.
www.drapilux.com
<- Zurück zu: Top-News |