EBS Kuchl: Die „next generation“ ist gelandet

Die Einrichtungsbranche erhält kompetenten Zuwachs. Top ausgebildet, kreativ und voller Tatendrang starten die 30 Absolvent:innen der EBS Kuchl als diplomierte Einrichtungsberater:innen durch.

 

Der Kuchler Spirit ist legendär. Ganz besonders spürbar wird dieser alljährlich zu Schuljahresende bei der Präsentation der Diplomarbeiten und feierlichen Überreichung der Diplome an die neuen Einrichtungsberater:innen, die mit diesem finalen Highlight in die Möbel- und Einrichtungsbranche hinausströmen und diese mit Kompetenz, Kreativität und Leidenschaft bereichern.

Im finalisierten Schuljahr hatte der Zauber von Kuchl noch spezielleren Glanz, immerhin war es der 45. Jahrgang, der die renommierte Kaderschmiede für Interior Design absolvierte und mit dem nun 30 diplomierte Einrichtungsberater:innen bestens ausgebildet, motiviert und passioniert die Karriere im „schönsten Beruf der Welt“, so EBS Kuchl-Präsidentin Mag. Barbara Eckereder, startet.

 

„Ich bin jedes Jahr überrascht und begeistert, welch tolle Diplomarbeiten nach nur einem Schuljahr entstehen.“
- DI (FH) Rudolf Berger, EBS Kuchl-Schulleiter

 

Der offizielle „Kick-off“ dafür erfolgte mit der Diplomverleihung am 27. Juni 2025, bei der neben den Schüler:innen, deren Familien und Freund:innen zudem zahlreiche Sponsoren und Unterstützer der Interior Design School den Esprit erlebten, der Ausbildungsstätte und Absolvent:innen auszeichnet. So begrüßte das engagierte EBS Kuchl-Spitzentrio Mag. Barbara Eckereder, Schulleiter DI (FH) Rudolf Berger und Geschäftsführer Andreas Berger eine hochkarätig besetzte, gut gefüllte „first row“ - ein Statement für die Bedeutung der Schule und Nachwuchsprofis, die hier heranreifen, sowie der starken Verbindung zwischen Ausbildung, Praxis und Netzwerk als essenzieller Säule.

Christian Landry und Christian Fasching (MHK), Christa Käfer (Miele), Christine Meise (SERVICE & MORE), Christoph Edelsbacher von Schüller Küchen, Erich Gaffal (Building Innovation Cluster, Business Upper Austria), Matthias Schaufler (CARAT), Ing. Gerald Gruber (TEAM 7), Guido Pfeifer (nobilia), Klaus Grundner (STRASSER Steine), Peter Karrer (Landegger) sowie Daniel Moser, stellvertretend für das Wiener Landesgremium des Einrichtungsfachhandels, und Josef Gfrerer, Gremialobmann-Stv. des Landesgremiums des Einrichtungsfachhandels Salzburg, erlebten live, was die einzigartige Ausbildung und die Absolvent:innen ausmacht.

Kompetenz mit Persönlichkeit
 

Drei eindrucksvolle Diplomarbeitspräsentationen unterstrichen beispielhaft die fachliche Expertise, den kreativen Geist sowie Leidenschaft und Gespür für Design und Stil sowie Bedürfnisse und Wünsche der Kund:innen der frisch gebackenen Profis, serviert garniert mit Charme und Witz, die der Professionalität eine frische Leichtigkeit und persönliche Note verliehen – auch dies eine entscheidendes Plus in der Branche, die genau von dieser menschlichen Komponente und Emotionen lebt, trotz und vor allem angesichts digitaler Möglichkeiten und KI.

Startklar
 

Ein echtes Highlight, sind die finalen Arbeiten mitsamt deren Präsentation zugleich Ausdruck, Leuchtturm und Spitze des Eisbergs an geballter Qualität der jungen Profis, die in weniger als einem Jahr an der Interior Design School das theoretische wie praktische Rüstzeug erhalten haben. Die umfangreiche fachspezifische Kompetenz und das gestalterische Können, bereichert durch Messe- und Firmenbesuchen, das Wissen um aktuelle top Produkte und Trends sowie der ganzheitliche Blick für maßgeschneiderte Einrichtungslösungen spiegelt sich konzentriert in den Diplomarbeiten, die nicht nur das Finale der Ausbildung an der EBS Kuchl, sondern den Start in der Einrichtungsbranche markieren.

Von, aus & für die Branche
 

werden die zukünftigen Profis an der EBS Kuchl praxisnah, branchenfit und punktgenau ausgebildet – das war, ist und bleibt Devise, treibende Kraft und Erfolgskonzept. Wie nah das Ohr an der Branche, den Ansprüchen, Herausforderungen, aber auch Chancen ruht, und wie praxisnah die Ausbildung gestaltet ist, zeigt sich neben dem dichten, intensiven Stundenplan mit allem, was es für die Karriere in der Einrichtungsbranche braucht, nicht zuletzt auch an immer neuen, frischen Inputs wie beispielsweise dem Thema „Übernehmen und Gründen“, dem, initiiert von Barbara Eckereder, in diesem Schuljahr ein ganzer Tag gewidmet war und das spannende Impulse setzte (mehr dazu hier online).

 

Bereit für die Zukunft
 

Nicht für die Schule, sondern für‘s Leben lernen wir, weiß nicht nur Lucius Annaeus Seneca, sondern auch die Interior Design School – und die Absolvent:innen des 45. Lehrgangs der EBS Kuchl sind für das Branchenleben bestens gerüstet, nicht zuletzt hervorragende Abschlusszeugnisse und Diplome – zahlreiche mit „ausgezeichnet“ - sprechen für sich und die diplomierten Einrichtungsberater:innen.

Einer erfolgreichen Zukunft in der Einrichtungswelt steht nichts im Wege und die nächsten Profis in spe scharren auch bereits in den Startlöchern, um per Schuljahresstart im September mit der Ausbildung durchzustarten – mehr für Interessierte, die noch einsteigen wollen, hier online.

 

www.ebs-kuchl.at

Glückwunsch an die 30 diplomierten Einrichtungsberater:innen des 45. Jahrgangs der Interior Design School! Fotos: wohninsider/Sylvia Pilar