TOP-News

EGGER gibt Gas und überzeugt mit guten Zahlen

08.01.2018 10:02

Eine erfreuliche Halbjahresbilanz zieht die EGGER-Gruppe aus St. Johann in Tirol. Das EBITDA konnte auf 222,5 Mio., die Marge auf 16,8% gesteigert werden.


Foto: EGGER Group

Die Zahlen zum Stichtag 31. Oktober 2017 können sich sehen lassen. So konnte die EGGER-Gruppen sowohl EBITDA als auch Marge kräftig steigern. Die größten Umsatzzuwächse (+11,0 %) wurden im Bereich EGGER Decorative Products, der Produkte für den Möbel- und Innenausbau vertreibt, erwirtschaftet. Die gute Entwicklung des mit 76 % aller Umsätze größten Bereiches betrifft besonders Zentral- und Osteuropa. Besonders positiv wirkte sich im Bereich Decorative Products die erfolgreiche, weltweite Einführung der EGGER Kollektion Dekorativ 2017-2019 im Handel aus. Eine Steigerung gab es auch im Bereich EGGER Flooring Products (Laminat-, Comfort- und Designböden) um +6,4 % zum Vorjahreszeitraum. Der gesamthafte Zuwachs im Umsatz ist vor allem bedingt durch die schrittweise Vermarktung der neuen Fußbodenkapazitäten im Werk Gagarin (RU). Ebenfalls positiv, der Bereich EGGER Building Products. Ein Umsatzplus von +9,2 % in einem durch steigende Rohstoffkosten und Verfügbarkeitsengpässe geprägten Markt lautet die Bilanz.

Es geht weiter
Mit großen Plänen und Investitionen geht man weiter. So wurde zum 1. Oktober 2017 ein Span- und MDF-Werk in Concordia, Argentinien, übernommen. Ein weiterer Schritt ist bereits in den USA in Vorbereitung: EGGER plant ein Greenfield-Projekt in Lexington, North Carolina. Bereits begonnen wurde im letzten Halbjahr mit dem Werksneubau des 19. EGGER Werks in Polen. In Biskupiec, im Nord-Osten Polens, entsteht bis Ende 2018 ein hochmoderner Produktionsstandort für rund 650.000 m3 Spanplatten. Die Investitionsaufwendungen von 264,4 Mio. EUR stehen jenen des Vorjahres von 145,6 Mio. Euro gegenüber. Für Wachstumsinvestitionen inkl. Akquisitionen wurden 228,1 Mio. Euro (Vorjahr: 109,2 Mio. Euro) aufgewendet. So weitergehen soll es auch in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2017/2018. Die EGGER Gruppe erwartet eine stabile Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeit. Durch die positive Lage in Westeuropa, den Anlauf des neuen Werks in Argentinien und die strategische Verlagerung von Mengen aus schwächeren Regionen hin zu alternativen Märkten rechnet man gruppenweit für das gesamte Geschäftsjahr 2017/2018 mit einem Umsatzwachstum und einer stabilen Ergebnissituation.

Zukunftssicherheit durch Marktdiversifikation
Die aktuellen Schritte außerhalb Europas bedeuten für EGGER auch Marktdiversifikation und damit Zukunftssicherheit für die gesamte Gruppe, ihre Kunden und Mitarbeiter. "Wir verfolgen eine konservative Wachstumsstrategie, engagieren uns mit Augenmaß und achten darauf, dass jeder Schritt verdaubar ist. Eine solide finanzielle Basis ermöglicht langfristige Lieferbeziehungen mit Kunden und Lieferanten sowie weiteres stabiles Wachstum aus eigener Kraft", so Thomas Leissing, Sprecher der EGGER Gruppenleitung.

www.egger.at

 








<- Zurück zu: Top-News