EGGER präsentierte sich auf der Sicam 27.10.2022 08:38 "create transitions" war das Motto der diesjährigen Neuheitenpräsentation von EGGER auf der Sicam. Von 18.-21. Oktober gab es im italienischen Pordenone viel zu sehen.
 Fotos: EGGER  Das diesjährige EGGER Messemotto „create transitions“ steht für eine langfristige Perspektive, die Optik und Funktionalität vereint. PerfectSenseDie herausragende Optik und Haptik von PerfectSense Feelwood in den Strukturen TM28 Feelwood Nature Matt und TM37 Feelwood Rift Matt erweckt den Wunsch, sie zu berühren. Dank der Anti-Fingerprint Eigenschaft, auf der so gut wie keine Fingerabdrücke zurückbleiben, ist dies auch bei angesagten dunklen Farbstellungen bedenkenlos möglich. Die matte Lackierung mit ihren widerstandsfähigen Eigenschaften ermöglicht es, dass dieses Produkt für sämtliche vertikale Anwendungen eingesetzt werden kann. In Badezimmer oder Küche, wo Möbel und Innenausstattung Feuchtigkeit und Hitze standhalten müssen, spielt es seine Vorzüge aus. „Die matte Lackierung dieser Oberflächen hebt das Dekorbild der jeweiligen Holzreproduktion noch stärker hervor und schafft somit eine noch natürlicher wirkende Optik und Haptik“, zitiert Klaus Monhoff, Leitung Dekor- und Designmanagement, einige begeisterte Kunden. Für die Natürlichkeit von HolzdekorenDie linear verlaufende Porenzeichnung der TM22 Deepskin Linear Matt unterstreicht die Natürlichkeit von Holzdekoren. Durch die matte PerfectSense Lackierung wird die Sichtbarkeit der linearen Struktur aufgehoben. Die fühlbare Haptik bleibt jedoch erhalten. Beide Varianten der matt-lackierten, strukturierten PerfectSense Lackplatten haben als Trägermaterial eine Spanplatte. Diese zeichnet sich durch ihren hohen Recyclinganteil von rund 70%, bestehend aus Recyclingmaterial und Nebenprodukten der Sägeindustrie sowie den mit 89% ebenfalls hohem Anteil an Materialien aus nachwachsenden Ressourcen aus. Esche neu
H1227 TM12 Abano Esche braun ist eine sehr elegante Eschenreproduktion, die den Trend dunkler Holzdekore widerspiegelt. Unterschiedlich breite Jahrringe und angedeutete Blumen verleihen dem Dekor seine zurückhaltende Natürlichkeit. Erweiterung von PerfectSenseDie steigende Nachfrage nach matten Oberflächen für Türenanwendungen bedient EGGER mit einer Erweiterung der PerfectSense Produktfamilie im Schichtstoffbereich: Im Werk Gifhorn werden postformbare Schichtstoffe Perfect Sense Matt Micro mit supermatter Oberfläche, samtig-warmer Haptik und Anti-Fingerprint Eigenschaft produziert. Sie ergänzen die bereits bekannten Topmatt Schichtstoffe und eignen sich besonders für die Beschichtung und Ummantelung auf industriellen Produktionsanlagen. In Kombination mit den PerfectSense Lackplatten positioniert sich EGGER abermals als Komplettanbieter unter dem Motto „alles aus einer Hand“. Renommierte AuszeichnungenEGGER überzeugt mit seinem Lackplatten-Portfolio nicht nur seine Kunden, sondern auch die Jury international anerkannter Awards. Die Lackplattenvarianten PerfectSense Premium Gloss, Premium Matt sowie Feelwood erhielten beim German Design Award 2022 die Auszeichnung „Winner“ für herausragende Designqualität. Die matt-strukturierten PerfectSense Feelwood Lackplatten erhielten zudem den Red Dot Award: Product Design 2021 für hohe Designqualität sowie die Auszeichnung „Winner“ des German Innovation Awards 2021. EGGER Strukturneuheiten: Optik, die sich gut anfühlt.EGGER präsentierte auf seinem Sicam Messestand auch den Neuzugang bei den Feelwood Synchronporen-Oberflächen: Die ST40 Feelwood Oakgrain wurde an das Dekorbild der Casella Eiche angepasst. Sie zeigt eine matte, sanft gebürstete Pore, die für eine schöne Tiefenwirkung mit natürlicher, matter Optik sorgt und dem Charakter von echtem Furnier täuschend ähnlich ist. Insgesamt befinden sich im EGGER Strukturportfolio nun sieben Feelwood Oberflächen. Die synchron zum Dekorbild verlaufende Struktur gibt Holzreproduktionen noch mehr Natürlichkeit und Authentizität. Durch die beidseitige Verwendung auf den EGGER Trägermaterialien sind die Oberflächen von Furnier und Massivholz kaum zu unterscheiden. Gegenüber echtem Holz haben die Reproduktionen aber den Vorteil langlebiger, pflegeleichter und lichtechter zu sein. Feelwood ist auf Span- und MDF-Platten, auf Eurolight Leichtbauplatten, Arbeitsplatten, Kompaktplatten und Schichtstoff erhältlich. Passende Kanten und eigens entwickelte Hirnholzkanten runden die authentische Massivholz-Optik ab. Diese neue Schichtstoffstruktur STG8 Omnipore Deepmatt folgt dem Trend extrem matter Oberflächen, die keine Reflexion aufweisen. Bezogen auf Gebrauchsspuren ist sie relativ unempfindlich. Die unregelmäßig angelegte Holzpore ist bewusst nicht zu tief angelegt, um sie, verbunden mit der leicht rauen Unterstruktur, haptisch angenehm zu gestalten. Gut bekantet mit EGGERIm Jahr 2010, mit der Übernahme des ROMA Kantenwerks in Gebze (TR), setzte EGGER als bislang einziger Holzwerkstoffhersteller einen Fuß in die Welt der Kunststoffkantenproduktion. Inzwischen gilt das türkische Werk als größter Produktionsstandort weltweit. Mit dem zweiten Werk in Brilon (DE) zählt die Unternehmensgruppe mittlerweile zum drittgrößten Produzenten. Auf der Sicam in Pordenone präsentiert EGGER sein breites Portfolio an unterschiedlichsten Kunststoffkanten. Dank der eigenen Dekor- und Strukturentwicklung ist es dem Hersteller gemäß dem Dekor- und Materialverbund möglich, zu sämtlichen Oberflächen Kanten auch nach individuellem Kundenwunsch zu fertigen. www.egger.com
<- Zurück zu: Top-News |