Mit 95 neuen Lehrlingen startet Beschlägehersteller Blum in das Ausbildungsjahr. Die 82 Burschen und 13 Mädchen werden in insgesamt acht verschiedenen Lehrberufen zu höchstem technischen Standard ausgebildet.
Foto: BLUM
Die Ausbildung erfolgt an den Hauptausbildungsstandorten Höchst und Dornbirn sowie dem Standort Fußach. Damit sind derzeit 360 Lehrlinge - 19 davon bei der amerikanischen Tochtergesellschaft - bei Blum. Mit einem dreitägigen Kennenlern-Workshop, wo die Jugendlichen einander und ihre Ausbilder näher kennenlernen können, startet die Ausbildung traditionellerweise.
In acht Berufsfeldern zum Traumjob Das Ausbildungsangebot von Blum umfasst acht Lehrberufe: Elektro-, Maschinenbau- und Prozesstechnik, Zerspanungs- und Konstruktionstechnik sowie Werkstoff-, Kunststoff- und Werkzeugbautechnik. Mit modern ausgestatteten Ausbildungsplätzen an verschiedenen Standorten in Vorarlberg und USA sowie einem fortschrittlichen Maschinenpark und zahlreichen engagierten Ausbildern schafft der Beschlägespezialist optimale Bedingungen für die Hightech-Ausbildung junger technikinteressierter Menschen.