TOP-News

Einrichtungsfachhandel startet eigene App

30.08.2017 10:01

Das Gremium des Einrichtungsfachhandels will die Lehrlinge noch mehr ansprechen sowie noch besser für die Abschlussprüfung und Zukunft rüsten. Dafür wird eine eigene App gestartet.


KommR Ing. Hubert Kastinger freut sich auf und über die neue App des Einrichtungshandels. Foto: Archiv

In puncto Fachkräftemangel und Lehrlingsausbildung im Einrichtungshandel setzt das Gremium des Einrichtungsfachhandels auf ein in Kürze startendes, cleveres Tool: Eine eigene App. Diese soll im September starten und vor allem, aber nicht nur Lehrlingen die wesentlichen Inhalte des Lehrberufs auf moderne Weise verfügbar macht. Ein Novum im Lehrlingsbereich. "Es gibt bis jetzt keinen Lehrberuf, der eine App hat. Wir sind die Ersten", so KommR Ing. Hubert Kastinger, Vorsitzender des Gremiums des Einrichtungsfachhandels der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich.

Lehrlinge werden "fit" gemacht
Der Einrichtungshandel erweist sich damit als Branchenprimus. "Wir müssen in unserer Branche die Leute viel tiefer, viel besser ausbilden, damit sie den schwierigen Aufgaben der nächsten Jahre gewachsen sind", beschreibt Kastinger die Intention. Insbesondere angesichts der weiter fortschreitenden Digitalisierung auch im Handelsbereich bräuchten Fachhändler spezifische Kompetenzen und jenes Fachwissen, das sich im modernem Gewand in Kürze ganz einfach überall erlernen lässt. Denn: "In der App steckt der ganze Lehrinhaltsstoff des Lehrberufs. Die Lehrlinge können dann genauso lernen wie für den Führerschein." So macht auch die App des Einrichtungsfachhandels den individuellen status quo klar. Abgeklopft wird dabei das komplette Wissen von A bis Z, über 160 Fragen habe man bereits selbst erarbeitet, so der Gremiumsvorsitzende, dazu ergänzen Lernkärtchen zu jedem Thema und rund 300 Multiple-Choice-Fragen das App-Portfolio. Fortsetzung und Erweiterungen nicht ausgeschlossen.

"Eine super Sache"
Aktuell wird eifrig programmiert und es geht damit in den Endspurt. "Die App startet im September und ist wirklich eine super Sache." Und das nicht nur für die Lehrlinge, vielmehr werde sie "allen kostenfrei zur Verfügung gestellt, den Lehrlingen und all jenen, die an Wohnen und Einrichten interessiert sind. Ein Hintergedanke ist ja auch, dass Wieder- und Quereinsteiger Themen schnell und unkompliziert nachlesen, auffrischen und lernen können. Mit der App haben sie die Grundlagen der Einrichtungsplanung wortwörtlich jederzeit zur Hand."

Lerneffekt und Gustomacher
Branchenrelevante Themen und markenneutrale Informationen sind so immer mit dabei und neben dem "Lerneffekt" für die Lehrlinge kann und soll mit der App auf modernem Weg Lust auf und Werbung für die Ausbildung im Einrichtungsfachhandel gemacht werden. "Ich glaube, dass es für den gesamten Handel und für die gesamte Lehrlingsausbildung ein sehr innovatives Tool ist und früher oder später auch andere Branchen nachziehen werden, weil die Inhalte so nicht nur wirklich gut aufbereitet, sondern einfach auch immer und überall verfügbar sind", ist KommR Ing. Hubert Kastinger überzeugt.

www.einrichtungshandel.at

 








<- Zurück zu: Top-News