EK Herbstmesse bietet für alle etwas 19.09.2024 07:15 Noch bis morgen lädt die EK Retail mit der EK LIVE zur hybriden Herbstmesse an den Stammsitz in Bielefeld. Der Fokus: Den inhabergeführten Einzelhandel aller angeschlossenen Branchen bestmöglich zu unterstützen.
 v.l. Daniel Schürmann (Regional Sales Manager, EK Retail) und Thomas Rahenkamp (Head of Sales Multi-branch / Department Stores, EK Retail) präsentieren die neuen Flächen. Foto: EK Retail Der Mittelstand hat seine eigenen Gesetze. Damit der inhabergeführte Einzelhandel im Wettbewerb mit Filialisten und Online-Anbietern bestehen kann, benötigt er Lösungen, die sowohl die Gegebenheiten vor Ort berücksichtigen als auch die individuellen Stärken des Unternehmers unterstützen. Unter dem Motto „Wer Umsatz will, muss anders sein!“ präsentiert die hybride EK LIVE Herbstmesse vom 18. bis 20. September Sortimente, Trends und Services, die genau auf die Anforderungen selbständiger Fachhändler zugeschnitten sind. Jochen Pohle, Chief Retail Officer der EK Retail: „Für unsere Mitglieder ist die EK LIVE ein Ort der Inspiration und des Austauschs, an dem sie nicht nur jede Menge Neues entdecken, sondern auch Wissen teilen, Partnerschaften stärken und innovative Ideen entwickeln können. Wir sind stolz darauf, wieder einen Rahmen geschaffen zu haben, in dem all dies möglich ist.“
250 Partner auf mehr als 25.000 qmGemeinsam mit rund 250 Industrie- und Dienstleistungspartnern präsentiert EK Retail in seinem vollständig ausgebuchten Bielefelder Messezentrum auf über 25.000 qm sowie online die neuesten Trends und Innovationen. Gezeigt werden Sortimente aus den Bereichen Haushalt, Lederwaren, Uhren & Schmuck, Elektro, Spielwaren, Babyartikel, Mode und Schulbedarf – starke Konditionen und attraktive Valuten inklusive! Mit dabei sind die Top-Marken der Industrie sowie mehr als 30 Erstaussteller. Teil der Herbstmesse ist auch in diesem Jahr der EK Baby-Ordertag, der heute, am 19. September, stattfindet. 20 neue Lieferanten im Bereich der MehrbranchenViel Neues zu entdecken, gibt es für den Living-Fachhandel und die Betreiber von Mehrbranchenhäusern. Allein in diesem Bereich sind 20 neue Lieferanten vertreten. Neue Impulse und jede Menge Inspiration versprechen unter anderem die Kollektionen von CreaTable, Eva Solo, Frida Feeling, Gerd van Well, Olavson, Portmeirion, Ritzenhoff & Breker und Stelton. Top-Artikel zu Top-Preisen Auch zu dieser Messe hat das Category-Management-Team ein topkalkuliertes Sortiment aus Haushaltswaren und Wohnaccessoires zusammengestellt. Susanne Heiduczek, Head of Category Management & Wholesale im Geschäftsbereich EK Home: „Mit unseren Top-Artikeln können unsere Handelspartner ihren Rohertrag verbessern oder den Preisvorteil an ihre Kunden weitergeben, um die Frequenz im Geschäft zu erhöhen. Wir empfehlen jedem, sich dieses Angebot unbedingt näher anzusehen.“
SharkNinja gibt GasElektro-Kleingeräte IFA-Senkrechtstarter SharkNinja ist auch auf der EK LIVE vertreten. Die Marke gilt als Innovationstreiber im Bereich Elektrokleingeräte und zeigt, wie sich neue Produktkategorien erschließen lassen, die den Markt positiv beeinflussen und eine enorme Nachfrage erzeugen. Neben Elektrokleingeräten präsentiert SharkNinja auch sein Cookware-Sortiment, beide Produktgruppen sind über den EK Großhandel erhältlich. Kitchen & Dining Im Bereich „Kitchen & Dining“ zeigen DESIGN LETTERS, Eva Solo, Frida Feeling, Olavson, Pip Studio, Stelton, Toker Trading und viele weitere mehr, was das Leben leichter und schöner macht. Die französische Marke Cristel präsentiert hochwertiges Kochgeschirr, und Sac a salades, ebenfalls aus Frankreich, stellt unter anderem innovative Einkaufsbeutel für Lebensmittel vor. Nach überstandener Insolvenz ist die Marke WESCO wieder am Start und ab September im EK Großhandel gelistet. Bronzio ist mit einer Kochvorführung dabei und stellt seine innovative 4-Mulden-Pfanne vor. Darüber hinaus erwarten die Fachbesucher neue Trendthemen, wie die Lizenzen „Paris Hilton“ und die erfolgreiche Netflix-Serie „Bridgerton“. Saisonartikel von Hutschenreuther & Co. Ein Must-have für viele EK Handelspartner ist die Weihnachtskollektion von Hutschenreuther. Die Highlights können auf der Messe live erlebt und über den EK Großhandel bezogen werden. Saisonale Dekorationsartikel präsentiert der Lieferant Kögler, die in abverkaufsfördernden „Ready-2-Sell“- Displays erhältlich sind. Heimtextilien: Neuer Prospekt und neue Aussteller Auf der Messe vorgestellt wird auch der neue Heimtextilien-Prospekt „Herbst 2024“, der ein neues Look & Feel erhalten hat. Neben bewährten Marken wie Vossen und Cawö präsentieren sich nun auch Lifestyle-Brands wie Pad. Perfekt abgerundet wird das Sortiment von der margenstarken Eigenmarke St. Barth. Für neue Sortimentsimpulse sorgen außerdem zahlreiche neue Aussteller, die zum ersten Mal auf der EK LIVE ausstellen. Eigenmarke CHEFS&Co Die erfolgreiche Eigenmarke CHEFS&Co präsentiert sich mit zahlreichen neuen Artikeln und fertigen Warenmodulen. Thomas Rahenkamp, Head of Sales Multi-branch / Department Stores: „Zur einfachen Umsetzung haben wir unsere Produktrange mit allen Prozessen hinterlegt und attraktive Marketingmaßnahmen vorbereitet.“
Noch bessere OrientierungIn vielen Bereichen des EK Messezentrums erwartet die Besucher ein neues Messeerlebnis mit kürzeren Laufwegen und einer schnelleren Orientierung. Unter anderem erstrahlen die Präsentationsflächen für Lederwaren/Reise, Uhren/Schmuck und Outdoor-Living in neuem Glanz und bieten zahlreiche Anregungen für die Sortimentsgestaltung. Eine neue Struktur hat der Dienstleistungsbereich erhalten: Hier präsentieren zahlreiche Dienstleistungspartner ihr vielfältiges Angebot zu den Themen Unternehmensberatung, Kfz-Bezug, POS & Ladenbau, Warenmanagement und Marketing. Sichtbarkeit erhöhenFür neue Kaufimpulse und mehr Frequenz im Geschäft sorgt das EK Marketingkonzept „Starker Fachhandel“. Im Fokus steht die neue Weihnachtskampagne, die als zentraler Bestandteil des 360-Grad-Marketingangebots der EK dazu beiträgt, die Sichtbarkeit des Händlers online wie offline zu erhöhen. Einen Überblick über die vielfältigen Leistungen bietet ein „runder Tisch“, an dem diese interaktiv entdeckt werden können. Die Systemflächen Elektrokleingeräte, Living und PBS werden in einem zusammenhängenden Ausstellungsbereich gezeigt, mit neuer Marketingoptik, neuem Ladenbau sowie aktualisierten Sortimentsbausteinen und neuen Aktionsvorschlägen. Thomas Rahenkamp: „Unsere Systemlösungen sind gerade jetzt besonders interessant, da sie gebündelte Antworten auf viele der aktuellen Herausforderungen im Handel bieten. Sie entlasten das Personal vor Ort, optimieren Prozesse und sorgen für deutliche Kostenreduzierungen. Gleichzeitig helfen sie bei der Modernisierung von Flächen, schaffen Orientierung in den Sortimenten und stärken so die Fachexpertise vor Ort.“
Get-together am Mittwoch und Donnerstag Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Händlerkollegen, Lieferanten und dem EK Team gibt es auch bei den abendlichen Get-together-Veranstaltungen. www.ek-retail.com www.ek-messen.de
<- Zurück zu: Top-News |