TOP-News

elektrabregenz: Kochbuch mit Pro Juventute

28.01.2021 09:19

Tue Gutes und rede darüber. Einen Schritt weiter geht elektrabregenz und gibt ein Kochbuch für den guten Zweck heraus.


Foto und Grafik: elektrabregenz

Gemeinsam mit dem Langzeitpartner Pro Juventute geht man nun ans Eingemachte. Zehn Jahre unterstützt elektrabregenz die Organisation schon, sowohl mit Geräten als auch finanziell.

Nun wird gemeinsam gekocht

In Zusammenarbeit mit Pro Juventute wurden alle Wohngemeinschaften kontaktiert und aufgefordert, ihre Rezepte einzureichen. Unter dem Motto „Gemeinsam kochen“ haben elektrabregenz und Pro Juventute dieses Kochbuch initiiert. Für dieses Buch wurden die Speisen im Frühjahr 2020 nochmals zubereitet. In einer Zeit, in der in Österreich das öffentliche Leben ziemlich heruntergefahren und die Schulen auf Homeschooling umgestellt wurden, kochten die Kids in den Pro Juventute Häusern ihre liebsten Rezepte. Und bevor diese gemeinsam gegessen wurden, entstanden noch Fotos von den zubereiteten Speisen.

„48 Rezepte für eine gute Sache“

Die Kinder und Jugendlichen aus insgesamt 15 Pro Juventute Wohngemeinschaften aus ganz Österreich stellen im Buch „48 Rezepte für eine gute Sache“ ihre Lieblingsrezepte vor entstanden ist dabei eine interessante Sammlung österreichischer aber auch internationaler Gerichte: Suppen, Vor-, Haupt- und Nachspeisen, die einfach und großteils schnell zuzubereiten und wirklich alltagserprobt sind. Denn in einem Mehrpersonen-Haushalt mit bis zu 13 Personen, wie in einem Pro Juventute Haus, müssen die Speisen einfach funktionieren und vor allem gut schmecken. So gibt es in dem nun erschienen Buch jede Menge Ideen und Anleitungen zum gemeinsamen Kochen. Und vor allem Gerichte, die nicht nur Kinder und Jugendliche einfach lieben.

Pro Juventute Pressesprecherin Claudia Geiger: „Pro Juventute ist sehr dankbar über die wertvolle und langjährige Unterstützung seitens elektrabregenz. Nachdem die Elektrogeräte in unseren Kinderwohnhäusern aufs Äußerste frequentiert werden, freuen wir uns stets über das großzügige Service und kostenlose Bereitstellen von Waschmaschinen, Wäschetrocknern und sämtlichen Küchengeräten."

Christian Schimkowitsch, Geschäftsführer von elektrabregenz: „Da uns das Wohl von Kindern besonders am Herzen liegt, unterstützen wir Pro Juventute. Gerade Kindern und Jugendlichen, die aufgrund von Schicksalsschlägen außerhalb ihrer Familien betreut werden müssen, helfen zu können, erfüllt uns mit Freude und wir sind froh, Pro Juventute bereits seit Jahren unterstützen zu dürfen. Denn für uns ist es wichtig, über Corporate Social Responsibility nicht nur zu reden, sondern wirklich etwas zu tun. Und das nicht nur mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Geräten, sondern hier auch wirklich selbst und persönlich aktiv zu werden, wie wir mit dem Kochbuch einmal mehr beweisen konnten.”

Philipp Breitenecker, Head of Marketing von elektrabregenz unterstreicht ebenfalls:

„Das Kochbuch war ein gemeinsames Projekt, das auch in Zeiten der Corona-Krise gut machbar war. Die Kinder und Jugendlichen haben mit Begeisterung gekocht, fotografiert und ihre Rezepte zusammengestellt. Uns ist es ein Anliegen, nicht nur mit alltagstauglichen Geräten zu unterstützen, sondern Kinder und Jugendliche auch zu gesunder Ernährung zu animieren. Das ist uns mit diesem Projekt gelungen, denn so haben sich die Kids mehr mit ihrer Ernährung auseinandergesetzt.“

Nun ist das Buch erschienen. Alle Pro Juventute Kids aller Wohneinrichtungen erhielten das Kochbuch als Weihnachtsgeschenk. Auch werden die Kochbücher in gedruckter Form bei ausgewählten Elektrofachhändlern erhältlich sein.

In der PDF-Version gibt es das Buch „48 Rezepte für eine gute Sache“ hier.








<- Zurück zu: Top-News