TOP-News

Ergonomie-Innovationspreis für Schüller

09.12.2019 17:03

Die „IGR Institut für Gesundheit und Ergonomie“ hat heuer erstmals eine Auszeichnung für noch bedienerfreundlichere Küchengestaltung vergeben. Schüller wurde darin für seine 3. Bauhöhe prämiert.


Fotos: Schüller

Das Thema Ergonomie ist bei der Schüller Möbelwerk KG seit langem verankert: durch eine optimal angepasste Arbeitshöhe wird gewährleistet, dass der Rücken bei der täglichen Küchenarbeit geschont wird. Mit dem 13 cm Raster und den daraus abgeleiteten Korpushöhen C1 (71,5 cm) und C2 (78 cm) ‒ in Kombination mit unterschiedlichen Sockelhöhen und Arbeitsplattenstärken ‒ bietet Schüller für diverse ergonomische Ansprüche und bauliche Gegebenheiten eine passende Lösung.

Auf der diesjährigen Küchenmeile A30 präsentierte der Küchenbauer eine dritte Bauhöhe: C5. Anknüpfend an das bewährte Raster trägt der neue, 84,5 cm hohe Korpus, den wachsenden Bedürfnissen in Hinblick auf Ergonomie und Stauraum Rechnung ‒ und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den Endkunden noch umfassender zu bedienen.
Aber nicht nur die Höhe der Arbeitsplatte ist unter ergonomischen Gesichtspunkten ein Plus: mit rückenfreundlich eingebauten Elektrogeräten, herausziehbaren Innenschüben und –zügen sowie Oberschränken mit selbstschließenden Schwenkklappentüren bietet Schüller weitere praktische Details, die den Küchenalltag bequemer gestalten.

Markus Schüller, Geschäftsführer der Schüller Möbelwerk KG: „Die Küche als Ort des sinn-lichen Genusses soll in jeder Hinsicht zum Wohlfühlen einladen und auch in Sachen Arbeitskomfort keine Wünsche offenlassen. Die Auszeichnung mit dem Innovationspreis Ergonomie ist für uns eine schöne Bestätigung, dass unser Engagement Früchte trägt.“

www.schueller.de

www.next125.de

 








<- Zurück zu: Top-News