ewe-Küchen laufen wieder an 23.04.2020 09:19 Auch bei ewe Küchen ist der Betrieb mit 14. April wieder angelaufen. Damit ist auch das gesamt Sortiment wieder lieferbar.
 ewe 50 Jahr-Jubiläumsmodell  ewe-GF Andreas Hirsch; Fotos: ewe Auch beim heimischen Küchenhersteller ewe unterwarf man sich einer Corona-bedingten Produktionspause. Seit 14. April läuft die Produktionn jedoch wieder und das gesamte Sortiment ist wieder lieferbar. Andreas Hirsch, Geschäftsführer von ewe Küchen: „Wir produzieren wieder, selbstverständlich unter Einhaltung strenger Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Es gilt, unser Unternehmen stabil, nachhaltig und vor allem für alle sicher wieder hochzufahren. Dies tun wir einerseits in der Verantwortung als Arbeitgeber und andererseits als verlässlicher Partner des heimischen Küchenhandels. Wir sind überzeugt, die Produktion rasch wieder im normalen Betrieb führen zu können.“
Mit dem Wiederanlaufen der Produktion und der Wiedereröffnung der Studios ist auch die Lieferung des gesamten Küchensortiments der Marke ewe, der Landhauslinie FM und der Designküche INTUO gewährleistet. Persönliche Beratungen sind in Küchenschauräumen nun bereits seit einigen Tagen wieder möglich. Alle Händler können auf der ewe Website unter https://www.ewe.at/de/haendlersuche/ gefunden werden.
Wie geht es weiter?Gerade der Küche als Zentrum in nahezu jedem österreichischen Haushalt – gleich ob Single-, Pärchen- oder Familienhaushalt – werde in der derzeitigen Situation wohl ein ganz besonderes Augenmerk zukommen. Der Neugestaltungs- oder Renovierungswunsch hat hier nämlich oftmals auch angenehme und wünschenswerte Auswirkungen auf das gesamte Alltagsleben. Eine Küche gibt mitunter nicht nur diesem Raum, sondern auch der Umgebung ein ganz individuelles Flair – und mit praktischen Lösungen, die die unzähligen täglichen Handgriffe im oftmals meist frequentierten Raum eines Haushalts erleichtern und optimieren, macht es auch gleich noch mehr Freude, darin zu hantieren und diesen Raum anderen zu präsentieren. Wer dieses Jahr also bevorzugt in die eigenen vier Wohlfühlwände investieren möchte, der ist mit einem individuellen Gespräch und der daraus resultierenden maßgeschneiderten Lösung gemeinsam mit einem ewe Fachhändler bestens beraten. Alternative BeratungsformenWer vielleicht noch zaghaft ist, eine persönliche Beratung beim Küchenkauf in Anspruch zu nehmen, dem kann bis dahin auch Österreichs größter virtueller Küchenschauraum angeboten werden. ewe Fachhändler können hier Kunden in ihrer Wahl virtuell beraten. Auch bei einem Gespräch via Telefon oder Videotelefonie und mit dem Austausch von Fotos und Grundrissen können bereits einzigartige Ideen entstehen, die zum Ziel führen – nämlich zu einer Küche, die gut aussieht, sich gut anfühlt und für ein gutes Gewissen sorgt. www.ewe.at
<- Zurück zu: Top-News |