TOP-News

Expando T von Blum: Dem Trend von dünnen Fronten pariert

30.10.2017 20:09

Dünne Fronten sind en vogue. Blum, der österreichische Beschlägehersteller, bietet als erster Anbieter ein durchgängiges Befestigungssystem für dünne Fronten bei Klappen, Türen und Auszügen.


Fotos: Blum

Vom richtigen Zeitpunkt und dem passenden Produkt hängt so manche Innovation ab. So geschehen bei Blum und den neuen Beschlägen, die als erste für dünne Fronten prädestiniert sind. Blum bietet damit ein durchgängiges Befestigungssystem für Anwendungen mit dünnen Fronten – also für Klappen, Türen und Auszugsfronten. Fronten in beeindruckend dünnen Ausführungen ab lediglich 8 mm und aus unterschiedlichsten Materialien, wie Holzwerkstoffe (Spanplatten, MDF) oder aus sehr harten Materialien, wie z. B. Stein, Keramik, HPL oder Mineralwerkstoffe (z. B. Corian), sind aktuell sehr beliebt. Für diesen Designtrend hat Blum nun eine passende Lösung entwickelt: das innovative Befestigungssystem Expando T. Damit können Verarbeiter ihre Möbelideen ganz einfach nach dem aktuellen Designtrend realisieren, sich noch stärker abheben oder ihren Kunden spezielle Möbelstücke innerhalb ihres Sortiments anbieten.

Sicherer Halt und einfach montiert
Für festen Halt in harten Frontmaterialien sorgen Zuganker aus Stahl, in weichen Materialien stellen Kunststoffbacken den Halt sicher. Expando T wird in einer Bohrung mit 10 mm Durchmesser und einer Bohrtiefe von 6 mm befestigt. Das Befestigungssystem ist durchgängig bei Klappen, Türen und Auszugsfronten einsetzbar. Bei Clip top Blumotion für dünne Türen gibt es weitere Vorteile für die Verarbeiter. Durch die neue Befestigung entfällt die Topfbohrung, zudem kann die Standard-Montageplatte an der bestehenden Befestigungsposition verwendet werden. Der Korpus muss nicht angepasst werden. Expando T beeindruckt mit bewährter Funktion und gewohnte Qualität aus dem Hause Blum.

www.blum.com

 









<- Zurück zu: Top-News